EU-Kommission plant digitalen Führerschein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

EU-Kommission plant digitalen Führerschein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 71%

EU-Kommission plant digitalen Führerschein digitalerFührerschein EU

Die EU-Kommission will die Führerscheinvorschriften modernisieren und einen unionsweit gültigen digitalen Führerschein einführen. Zudem schlägt sie neue Bestimmungen vor, mit denen Verkehrsvorschriften grenzüberschreitend einfacher durchgesetzt werden sollen. Die Vorschläge werden nun vom EU-Parlament und vom Rat beraten.

Es handele sich um eine Weltneuheit, mit der es leichter werden soll, einen verlorenen Führerschein zu ersetzen oder eine Fahrerlaubnis zu verlängern, da alle Verfahren online abgewickelt werden könnten, meint die EU-Kommission. Für Bürgerinnen und Bürger aus Nicht-EU-Ländern mit vergleichbaren Sicherheitsstandards im Straßenverkehr soll es leichter werden, ihre Fahrerlaubnis gegen einen EU-Führerschein zu tauschen.

Zusammen mit einem EU-weiten digitalen Führerschein schlägt die Kommission in der Richtlinie vor, Führerscheinvorschriften zu modernisieren und zu vereinheitlichen. Dazu gehört eine mindestens zweijährige Probezeit für Fahranfänger nach Bestehen der Führerscheinprüfung und Null Promille Alkohol am Steuer.

Fahranfänger sollen auch lernen, mit Fahrassistenzsystemen und anderer Automatisierungstechnik umzugehen. Ebenso soll ihnen beigebracht werden, wie sich ihr Fahrstil auf die Fahrzeugemissionen auswirkt – etwa wenn sie rechtzeitig zwischen den Gängen umschalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Mehrere Gründe“: Fahrschul-Insider erklären: Darum fallen im Saarland über 40 Prozent bei Führerschein-Prüfung durch„Mehrere Gründe“: Fahrschul-Insider erklären: Darum fallen im Saarland über 40 Prozent bei Führerschein-Prüfung durchMehr als 40 Prozent der Prüflinge fallen im Saarland bei der Führerscheinprüfung durch. Wir haben bei Fahrlehrern und Insidern nachgefragt, woran das liegt. Sie nennen mehrere Gründe.
Weiterlesen »

Das Handy wird zum neuen FührerscheinDie EU reformiert ihre Führerschein-Regeln. Das Ziel: mehr Digitalisierung, vor allem aber weniger Tote auf Europas Straßen. kelnberger
Weiterlesen »

Raser auf der A 995: Mit 212 Stundenkilometer in die RadarfalleMit Tempo 212 in die Radarfalle: Nach einer viertägigen Geschwindigkeitsmessung auf der A 995, der Giesinger Autobahn, müssen 225 Fahrer ihren Führerschein abgeben.
Weiterlesen »

Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland: Bundesregierung beruft KommissionSchwangerschaftsabbrüche in Deutschland: Bundesregierung beruft KommissionDas Abtreibungsrecht ist eines der heikelsten politischen Themen. Eine Kommission soll prüfen, ob es Regelungen außerhalb des Strafrechts geben soll.
Weiterlesen »

App Store: EU-Kommission schränkt Wettbewerbsvorwürfe gegen Apple ein - HORIZONTApp Store: EU-Kommission schränkt Wettbewerbsvorwürfe gegen Apple ein - HORIZONTVor fast zwei Jahren nahmen sich EU-Wettbewerbshüter auf Vorlage von Spotify den App Store von Apple vor. Nun lassen sie einen gewichtigen Vorwurf fallen. Allerdings sind neue EU-Regeln in Sichtweite, die das Geschäft von Plattformen verändern werden.
Weiterlesen »

Dreistufenplan: EU-Kommission will Munitionsherstellung drastisch ankurbelnDreistufenplan: EU-Kommission will Munitionsherstellung drastisch ankurbelnDie EU-Kommission will Europa von Friedens- auf Kriegszeiten umstellen: Ein Drei-Stufen-Plan sieht nach SPIEGEL-Informationen eine massive Steigerung der Munitionsherstellung vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 16:56:21