Die EU-Kommission hat mit der Nutzung von Microsoft 365, der Office-Suite des Tech-Riesens, gegen geltende Datenschutzbestimmungen verstoßen. Das hat heute der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB). Die Kommission muss nun aufhören, mit Microsoft 365 Daten in Länder ohne angemessene Datenschutzregeln zu übertragen – wie etwa die USA. Der EDSB hat der Kommission dafür eine Frist bis zum 9. Dezember dieses Jahres gesetzt.
Die EU-Kommission hat mit der Nutzung von Microsoft 365 , der Office-Suite des Tech-Riesens, gegen geltende Datenschutz bestimmungen verstoßen. Das hat heute der Europäische Datenschutz beauftragte ( EDSB ). Die Kommission muss nun aufhören, mit Microsoft 365 Daten in Länder ohne angemessene Datenschutz regeln zu übertragen – wie etwa die USA . Der EDSB hat der Kommission dafür eine Frist bis zum 9. Dezember dieses Jahres gesetzt.im Jahr 2021 eröffnet.
Der Europäische Gerichtshof hatte damals das „Privacy Shield“ für unrechtmäßig erklärt. So heißt der Beschluss der Kommission, der das Datenschutzniveau in den Vereinigten Staaten als angemessen nach europäischen Standards bezeichnete. Er erlaubte es Firmen wie Facebook und Google, persönliche Daten von Europäer:innen in die USA zu transferieren. Sechs Jahre vorher hatte der Gerichtshof schon Nach dem Schrems II-Urteil hatte der EDSB kritisiert, dass EU-Institutionen zunehmend mit Cloud-Software von US-Unternehmen arbeiteten. Die Unternehmen hätten zwar angekündigt, die Urteilssprüche umsetzen zu wolle
EU-Kommission Microsoft 365 Datenschutz Datenschutzbestimmungen Europäischer Datenschutzbeauftragter EDSB USA
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Microsoft 365: EU-Kommission darf keine Daten mehr in USA übertragenTeams, Word, Outlook – Microsofts Office-Suite ist weitverbreitet. Auch die EU-Kommission nutzt sie und hat dafür heute Probleme bekommen: Die Benutzung verstößt gegen Datenschutzrecht, verkündete der Europäische Datenschutzbeauftragte. Er hat die Kommission zu Änderungen verdonnert.
Weiterlesen »
EU-Datenschutzbeauftragter: EU-Kommission hat Microsoft 365 rechtswidrig genutztDie EU-Kommission hat beim Einsatz von Microsofts Cloud-Office-Paket den Schutz von Daten, die in Drittstaaten gehen, laut dem Kontrolleur nicht sichergestellt.
Weiterlesen »
Microsoft Inspire: Neues von der Konferenz f�r Microsoft-PartnerIn unserer �bersicht finden Sie alle relevanten Neuigkeiten und Informationen von den Microsoft-Partnerkonferenzen in den USA und Deutschland.
Weiterlesen »
Microsoft Word: Neues zur Textverarbeitung von MicrosoftMit unserem Microsoft Word-Themenspecial sind Sie stets aktuell �ber die weit verbreitete Textverarbeitungssoftware informiert. Neue Funktionen und mehr.
Weiterlesen »
Microsoft-Aktie: Microsoft-Beteiligung OpenAI holt Sam Altmann zurückBeim ChatGPT-Entwickler OpenAI hat Firmenchef Sam Altman knapp vier Monate nach seinem kurzzeitigen Rauswurf die bisherige Machtfülle zurückbekommen.
Weiterlesen »
Microsoft-Aktie an der NASDAQ tiefer: Russische Hacker wühlen weiter im Microsoft-System rumMicrosoft bekommt russische Hacker, die sich jüngst Zugang zu einigen E-Mails ranghoher Manager des Konzerns verschafften, nicht aus seinen Systemen.
Weiterlesen »