EU-Kommission will weniger Pestizide: Landwirte sollen weniger spritzen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

EU-Kommission will weniger Pestizide: Landwirte sollen weniger spritzen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 67%

Die Mitgliedsländer müssen den Einsatz von Ackergiften bis 2030 um 50 Prozent senken. Das besagt ein Verordnungsentwurf der EU-Kommission.

BERLIN taz | Die EU-Kommission will die Mitgliedstaaten verpflichten, den Pestizideinsatz und die damit verbundenen Risiken bis 2030 grundsätzlich zu halbieren. Das sieht ein interner Verordnungsentwurf der Behörde vor, der der taz vorliegt.

Professionelle Anwender wie Landwirte müssen laut dem Entwurf künftig in einer amtlichen Datenbank jeden Pestizideinsatz eintragen und begründen. Die Mitgliedstaaten sollen für die wichtigsten Kulturpflanzen artspezifische Regeln festlegen, damit Pflanzenschutzmittel nur verwendet werden, wenn sich das nicht vermeiden lässt.

„Dass nun erstmals verbindliche Reduktionsziele sowohl auf EU-Ebene als auch auf nationaler Ebene festgelegt werden sollen, ist ein großer Schritt vorwärts“, schrieb der taz Verena Riedl, Referentin für Biodiversität und Ökotoxikologie des Naturschutzbunds . „Aus unserer Sicht wäre eine verpflichtende Reduktion von 50 Prozent des Pestizidrisikos bis 2030 aber auch auf nationaler Ebene festzuschreiben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mobilfunk-Patentkrieg: EU beschwert sich bei der WTO über ChinaMobilfunk-Patentkrieg: EU beschwert sich bei der WTO über ChinaDie EU hat bei der WTO ein Verfahren gegen China eingeleitet. Sie beklagt, dass Gerichte dort Ericsson, Conversant & Co. Prozesse etwa gegen Huawei verbieten.
Weiterlesen »

EU-Begeisterung in Osteuropa: Berlins Soft Power schmilztEU-Begeisterung in Osteuropa: Berlins Soft Power schmilztEU-Begeisterung in Osteuropa: Nicht nur in Kiew, auch in Tallinn, Prag und Warschau sind Fragen nach unserer kollektiven Sicherheit mit voller Wucht zurückgekehrt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 23:28:33