Die EU-Kommission schließt nach 25 Jahren Verhandlungen das Mercosur-Abkommen. Doch der Deal spaltet die EU und birgt politische Risiken.
Gerade einmal fünf Tage ist ihre neue Mannschaft im Amt, da spricht die Präsidentin der EU -Kommission schon von einem „Meilenstein“. Auftritt Ursula von der Leyen in Montevideo, inmitten der Staats- und Regierungschefs von Argentinien , Brasilien , Uruguay und Paraguay, sie trägt zur Feier des Tages einen Zweireiher in EU-Blau mit goldenen Knöpfen. „Dieses Abkommen“, sagt sie, „ist nicht nur eine wirtschaftliche Chance. Es ist eine politische Notwendigkeit.
Der Deal mit Lateinamerika kann Europa weiter spalten Das lateinamerikanische Staatenbündnis besteht seit mehr als 30 Jahren, es hat viel getan für die Region. Handelsschranken wurden abgebaut, Arbeits- und Wohnrecht vereinfacht, sogar eine gemeinsame Währung war mal Thema. Zuletzt aber häuften sich die Probleme: Staatschefs wurden Feinde, einzelne Mitgliedsländer versuchten, Handelsabkommen außerhalb des Bündnisses zu schließen.
Ursula Von Der Leyen EU-Kommission Freihandel Freihandelsabkommen Uruguay Brasilien Argentinien EU Wirtschaft Südamerika Ausland Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mercosur: Frankreichs Widerstand gegen Mercosur-Abkommen gefährdet EU-HandelsstrategieDie EU will wirtschaftlich unabhängiger werden von den USA unter Donald Trump. Doch Frankreich stellt sich beim Handelsabkommen mit den Mercosur-Staaten quer.
Weiterlesen »
EU: Wann kann Ursula von der Leyens neue Kommission anfangen?Ein erbittert geführter Streit zwischen Linken und Rechten im Parlament verhindert den Amtsantritt der neuen Kommission. Droht der EU eine Blamage?
Weiterlesen »
EU-Parlament bestätigt Ursula von der Leyens EU-KommissionDie neue EU-Kommission unter der Führung von Ursula von der Leyen kann ab Dezember ihre Arbeit aufnehmen. Das Europäische Parlament in Straßburg gab grüne...
Weiterlesen »
Europaparlament bestätigt Ursula von der Leyens neue EU-KommissionDas Europäische Parlament hat Ursula von der Leyen seine Zustimmung gegeben. Damit kann die neue EU-Kommission am 1. Dezember ihre Arbeit aufnehmen.
Weiterlesen »
Polen schließt sich Frankreich im Widerstand gegen Mercosur-Abkommen anAuch Polen wird sich gegen das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Ländern stellen. Dies kündigte ein polnischer Vizepremier an, berichtet Vilt.be. Beide Länder können Mercosur jedoch
Weiterlesen »
Das MERCOSUR-Abkommen ist eine historische ChanceBerlin (ots) - 'Die EU kann an diesen Tagen beweisen, dass sie handlungsfähig ist, wenn es darauf ankommt. Das MERCOSUR-Abkommen muss jetzt abgeschlossen werden, auch wenn dafür Einzelinteressen hintenanstehen
Weiterlesen »