EU-Ostgrenze: Angst vor Wagner-Söldnern aus Belarus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

EU-Ostgrenze: Angst vor Wagner-Söldnern aus Belarus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Polen, Lettland und Litauen verstärken ihre Grenzkontrollen zu Belarus. Denn dorthin könnten nach dem gescheiterten Putsch in Russland Tausende Wagner-Kämpfer kommen – und womöglich weiter nach Westen wollen.

befinden, beinahe gelegen. Der neue stellvertretende Ministerpräsident Jarosław Kaczyński versprach in dieser Woche mehr Wachsamkeit und mehr Truppen an der Grenze zum Nachbarn Belarus. Aus Sicht der Opposition und einiger regierungskritischer Medien aber befeuerte er damit mögliche Befürchtungen erst. Und tatsächlich wäre es nicht das erste Mal, dass die Regierungspartei PiS mit den Ängsten der Bevölkerung arbeitet.

sei nach dem gescheiterten Marsch auf Moskau vom vergangenen Wochenende in seinem Land eingetroffen. Ob und wie viele Angehörige von Prigoschins Truppen mit dem Kampfnamen Wagner sich ebenfalls in Belarus befinden, ist nicht klar. Es sei jedoch Platz für mehrere Tausend Soldaten, hieß es aus Belarus.- nervös. Zumal Russland auch Atomwaffen in Belarus stationieren will. Kaczyński sprach davon, dass sich bis zu 8000 Wagner-Kämpfer in Belarus aufhalten könnten.

Nun soll der Zaun auch gegen eine mögliche militärische Bedrohung helfen. Aus der Opposition wurden Befürchtungen laut, die Regierung könne erneut einen Ausnahmezustand verhängen, wie er an der Grenze zu Belarus schon von Herbst 2021 bis Sommer 2022 galt. Nur Anwohner wurden in die Sperrzone gelassen, auch für sie gab es strenge Kontrollen. Präsident Andrzej Duda sagte aber am Freitag in einem Radiointerview:"Ich sehe derzeit keinen Grund dafür.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Polen rüstet seine Grenze zu Belarus aufPolen rüstet seine Grenze zu Belarus aufBis zu 8000 Wagner-Kämpfer erwartet Polen in Belarus. Ein Grund mehr für das Land, seine Ostgrenze mit mehr Personal und Hindernissen stärker abzusichern - für den 'Fall eines Angriffs'.
Weiterlesen »

Ukraine-News heute: Wagnertruppen in Belarus – Polen verstärkt GrenzschutzUkraine-News heute: Wagnertruppen in Belarus – Polen verstärkt GrenzschutzMehr Einsatzkräfte, mehr Hindernisse: Warschau reagiert auf die mögliche Stationierung von Prigoschins Söldnern in Belarus. Und: Netanyahu spricht von »Bedenken, die wohl keiner der westlichen Verbündeten hat«. Die News.
Weiterlesen »

Russischer Bericht: Ist Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin in St. Petersburg und nicht in Belarus?Russischer Bericht: Ist Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin in St. Petersburg und nicht in Belarus?Fotos vom Donnerstag zeigen einen Mann, der dem Chef der Wagner-Gruppe sehr ähnelt, beim Besteigen eines Hubschraubers in St. Petersburg. Ist er doch nicht in Belarus?
Weiterlesen »

Wegen Umzug von Wagner-Söldnern: Selenskyj ordnet Stärkung der ukrainischen Grenze zu Belarus anWegen Umzug von Wagner-Söldnern: Selenskyj ordnet Stärkung der ukrainischen Grenze zu Belarus anDer ukrainische Präsident Selenskyj hat angewiesen, die Verteidigung der Grenze zu Belarus zu verstärken. Dort weilt Wagner-Chef Prigoschin im Exil. Mehr dazu im Newsblog.
Weiterlesen »

Russland: Journalist ruft Wagner-Rekrutierer an – mit überraschender ErkenntnisRussland: Journalist ruft Wagner-Rekrutierer an – mit überraschender ErkenntnisNach dem Wagner-Aufstand in Russland bleibt die Frage, wie es nun mit der privaten Militärfirma von Jewgeni Prigoschin weitergeht. Ein russischer Journalist fragt undercover bei einem Wagner-Rekrutierer nach.
Weiterlesen »

Kreml will sich offenbar Wagner-Imperium einverleibenKreml will sich offenbar Wagner-Imperium einverleibenDas Wagner-Imperium ist weit verzweigt und offenbar lukrativ. Einem Medienbericht zufolge will der Kreml nun die Geschäfte der Privatarmee in Afrika und im Nahen Osten kontrollieren. Schon kurz nach dem Putsch sollen Kreml-Abgesandte aktiv geworden sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 18:21:26