Das EU-Parlament hat für die umstrittene Asylreform gestimmt.
Das Europäische Parlament hat den Weg für die umstrittene EU-Asylreform freigemacht. Nach jahrelangen Diskussionen stimmten die Abgeordneten in Brüssel für das geplante Paket, mit dem die bisherigen Regeln für Migration in die Europäische Union deutlich verschärft werden sollen.
Bis zur Entscheidung über den Asylantrag sollen die Menschen bis zu zwölf Wochen unter haftähnlichen Bedingungen in Auffanglagern untergebracht werden können.Menschen, die aus einem Land mit einer Anerkennungsquote von unter 20 Prozent kommen, sowie solche, die als Gefahr für die öffentliche Sicherheit gelten, müssen künftig verpflichtend in ein solches Grenzverfahren.
Ausländerpolitik Gesetzentwurf Europäisches Parlament EP Plenum
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Parlament stimmt für AsylreformDas EU-Parlament hat für die umstrittene Asylreform gestimmt.
Weiterlesen »
EU-Parlament stimmt für umstrittene EU-AsylreformDas Europäische Parlament hat den Weg für die umstrittene EU-Asylreform freigemacht. Die Reform sieht einheitliche Verfahren an den Außengrenzen vor, um Asylanträge schneller zu bearbeiten und unbegründete Anträge abzulehnen. Zudem sollen Menschen aus als sicher geltenden Ländern bis zu zwölf Wochen in Auffanglagern untergebracht werden können.
Weiterlesen »
EU-Parlament gibt grünes Licht für AsylreformBrüssel - Jahrzehntelang wurden über schärfere Asylregeln gestritten - nun hat das EU-Parlament den Plänen zugestimmt. Bis zum Schluss wurde gezittert, ob die Reform durchgeht.
Weiterlesen »
EU-Parlament stimmt für Asylreform: Was ändert sich?Brüssel - Das EU-Parlament hat den Weg frei gemacht für schärfere Regeln im Asylrecht. Was bedeutet das für die Migration nach Deutschland?
Weiterlesen »
EU-Parlament gibt grünes Licht für AsylreformJahrzehntelang wurden über schärfere Asylregeln gestritten - nun hat das EU-Parlament den Plänen zugestimmt. Bis zum Schluss wurde gezittert, ob die Reform durchgeht.
Weiterlesen »
EU-Parlament stimmt für Asylreform: Was ändert sich?Das EU-Parlament hat den Weg frei gemacht für schärfere Regeln im Asylrecht. Was bedeutet das für die Migration nach Deutschland?
Weiterlesen »