EU-Partner: Berlin soll Atom­aus­stieg verschieben | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

EU-Partner: Berlin soll Atom­aus­stieg verschieben | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 59%

Die Debatte um einen temporären Ausstieg vom Atomausstieg in Deutschland nimmt immer stärker eine europäische Dimensionen an und bringt die Koalition in Rechtfertigungsnöte. Denn davon hängt inzwischen auch die europäische Solidarität ab.

© Bildquelle: picture alliance/dpa / Wasserdampf steigt aus dem Kühlturm des Atomkraftwerks Isar 2.

„Wenn Deutschland Gas sparen möchte, dann möge es doch bitte seine Atomkraftwerke weiterlaufen lassen – beziehungsweise die drei, die letztes Jahr abgeschaltet wurden, die könnten ja wieder ans Netz gehen“, kritisierte etwa der slowakische Wirtschaftsminister Richard Sulík am Dienstag am Rande von EU-Beratungen in Brüssel. Seinen Angaben zufolge könnten mit dem Weiterbetrieb der sechs AKW 15 Mrd. Kubikmeter Gas gespart werden.

Die Grünen-Politikerin erteilte Rufen nach einem Weiterbetrieb der Atomkraftwerke eine klare Absage: „Es bleibt beim Atomausstieg. Es werden keine neuen AKWs in Betrieb benommen, und es werden mit Sicherheit nicht alle drei bisherigen länger laufen.“ Eine Neuanschaffung von Brennelementen wird von den Grünen derzeit ausgeschlossen und auch ein Weiterbetrieb von Isar 2 soll nur möglich gemacht werden, wenn dies für die Absicherung der Stromnetzstabilität nützlich sein könnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschland schlittert von der Krisen- in die KriegswirtschaftDeutschland schlittert von der Krisen- in die KriegswirtschaftWir bereiten uns mit Notfallplänen auf den kriegsbedingten Ausnahmezustand vor: Die Grenzen zwischen Krise und Krieg verschwimmen.
Weiterlesen »

Nord Stream 1: Turbinen-Streit: Ab heute drosselt Russland die Gaslieferungen – und Deutschland muss dennoch weiterzahlenNord Stream 1: Turbinen-Streit: Ab heute drosselt Russland die Gaslieferungen – und Deutschland muss dennoch weiterzahlenRussland verweist bei der jüngsten Gas-Drosselung auf fehlende Turbinen. Das ist offensichtlich ein Vorwand – doch er funktioniert.
Weiterlesen »

'Wir wollen der Welt zeigen, dass Deutschland bereit ist für die große Bühne''Wir wollen der Welt zeigen, dass Deutschland bereit ist für die große Bühne'Bei der Weltmeisterschaft im Siebener-Rugby Anfang September nimmt erstmals ein deutsches Team teil. Mit dabei ist dann auch der Berliner Chris Umeh. Dessen Ziele sind mindestens so klar umrissen wie sein Anforderungsprofil.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 17:32:41