EU-Rechnungshof moniert versteckte Aufschläge bei Kreditkartenzahlungen

EU-Rechnungshof Nachrichten

EU-Rechnungshof moniert versteckte Aufschläge bei Kreditkartenzahlungen
GebührenGeldHandel
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 68%

Die EU-Kommission greife relativ blind in die Festlegung von Kartengebühren ein, beklagt der Rechnungshof. Auch beim Open Banking hat er Fragen.

Der Recht srahmen der EU für den digitalen Zahlungsverkehr inklusive Kartenzahlungen enthält generell die richtigen Voraussetzungen für sichere, schnelle und kostengünstige Transaktionen. Problematisch sind aber Eingriffe in den Markt beim Festlegen von Preisen, insbesondere rund um Kartengebühren, und Vorgaben für den Austausch von Kontodaten im Rahmen des sogenannten Open Banking .

Das wirke sich letztlich auf den Preis von Waren und Dienstleistungen aus, erläutern die Prüfer an einem Beispiel: Ein Händler will die gleiche Ware für 100 Euro an zwei Verbraucher verkaufen. Kunde A verwendet eine Kreditkarte, B zahlt per Überweisung. Für die Kartenzahlung muss der Händler eine Händlergebühr von zwei Euro an den Zahlungsdienstleister entrichten, während für die Überweisung keine Gebühren anfallen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Gebühren Geld Handel Kreditkarten Open Banking Prüfung Rechnungshof Recht Regulierung Wettbewerb Zahlungsverkehr

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hertha BSC und die Minderleistungen: Selbst die Ultras haben jetzt „die Schnauze voll“Hertha BSC und die Minderleistungen: Selbst die Ultras haben jetzt „die Schnauze voll“Drei Niederlagen nacheinander, fünf Pleiten in acht Heimspielen: Bei Hertha kippt nach dem 1:2 gegen Münster die Stimmung. Von den Ultras gibt es eine klare Ansage an die Mannschaft.
Weiterlesen »

Die Faszination des Eislaufens in BerlinDie Faszination des Eislaufens in BerlinDieser Artikel beleuchtet die lange Eislauftradition Berlins und die Faszination, die die Sportart auf Menschen ausübt.
Weiterlesen »

Medizinstudium in Berlin: Die Obdachlosen, die Drogen und die NotaufnahmeMedizinstudium in Berlin: Die Obdachlosen, die Drogen und die NotaufnahmeSie heißen „Franz Neumann“ oder „Leo vom Leopoldplatz“, wenn sie in der Rettungsstelle auftauchen. Mit einer Überdosis. Dort können wir sie retten. Für einen Moment.
Weiterlesen »

Kai Ebel, RTL: Die Guten, die Bösen, die HässlichenKai Ebel, RTL: Die Guten, die Bösen, die HässlichenEr ist bei RTL der bunte Hund und der Hansdampf in Sachen Fahrerinterview, aber im Interview zeigt Kai Ebel, dass er mehr vorweisen kann einen exotischen Modegeschmack – Teil 1.
Weiterlesen »

Thilo Mischke, die ARD und die Kultur: Die angekündigte Prüfung kommt reichlich spätThilo Mischke, die ARD und die Kultur: Die angekündigte Prüfung kommt reichlich spätDie Verantwortlichen der Kultursendung „Titel, Thesen, Temperamente“ wirken in der Debatte um Thilo Mischke überfordert. Der Schaden könnte schon jetzt nicht größer sein.
Weiterlesen »

Die legendäre Leicester-Aufstellung, die die Premier League aufmischteDie legendäre Leicester-Aufstellung, die die Premier League aufmischteVideo: Es ist die Saison 2015/2016 und Leicester City mischt überraschend die Premier League auf. Am 14. Spieltag kommt es zum Duell mit Manchester United und Torjäger Jamie Vardy schreibt Geschichte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 17:00:01