Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Es gibt sie schon eine ganze Weile, aber seit dem 3. Juli gilt tatsächlich ein Verbot: Bestimmte Getränke dürfen nun keine losen Verschlussdeckel mehr haben. Die Idee dahinter ist offensichtlich, die Regelung soll Müll in der Landschaft verringern. Für Verbraucher sind Deckel, die fest mit der Flasche verbunden sind, allerdings oft gewöhnungsbedürftig, für manche gar ein Ärgernis.
Es handele sich um reinen Aktionismus, um ein schlechtes Gewissen zu beruhigen. Der Experte geht aber davon aus, dass auch bei den sogenanntenPrem sagt, die Menge an weggeworfenen Deckeln, die schließlich im Meer oder in Flüssen und Seen landen, sei äußerst gering. »Man hat damit der Industrie Milliardeninvestitionen unter anderem in neue Maschinen auferlegt für einen Effekt, der quasi nicht messbar ist.
Nach Angaben der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie betragen die »beträchtlichen« Kosten pro Abfüllungslinie rund 181.000 Euro. »Hinzu kommt der Mehraufwand für Deckel beziehungsweise Verschlüsse mit rund 0,2 Cent pro Stück«, sagt der stellvertretende BVE-Hauptgeschäftsführer Peter Feller.
Recycling Europäische Union EU-Kommission Nachhaltigkeit Umweltministerium
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WDH/Experte: Fest angebundene Flaschendeckel nicht logisch(Überschrift neu gefasst) KEMPTEN (dpa-AFX) - Ein Verpackungsexperte hat die verbindliche Vorgabe fest angebundener Flaschendeckel als nicht zwingend und nicht logisch kritisiert. 'Bringt das wirklich
Weiterlesen »
Minecraft: Leine craften, befestigen und lösenTeamleiterin Ratgeber GIGA & Expertin für Horror und Sci-Fi, egal welches Medium
Weiterlesen »
Neue Regelung der Taliban: In Deutschland ausgestellte Visa werden künftig nicht mehr anerkanntIm August 2021 haben die Taliban erneut die Macht in Afghanistan übernommen. Nun bringen sie eine neue Regelung auf den Weg. Von der afghanischen Botschaft in Deutschland ausgestellte Dokumente werden sie nicht mehr akzeptieren.
Weiterlesen »
Neue Regelung des sächsischen Kultusministeriums: Wer in Schularbeiten gendert, bekommt PunktabzugMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Neue Regelung des sächsischen Kultusministeriums: Wer in Schularbeiten gendert, bekommt PunktabzugMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Regelung in Kraft : Rheinland-Pfalz: Ausländische Ärzte können als Assistenten beschäftigt werdenPraxen in Rheinland-Pfalz können ausländische Ärzte ohne deutsche Approbation als Assistenz einstellen. Die KV hofft, dass dies ein Weg sein könnte, Praxisnachfolger zu finden.
Weiterlesen »