EU-Sanierungspflicht beschlossen – Was jetzt für deutsche Hausbesitzer gilt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

EU-Sanierungspflicht beschlossen – Was jetzt für deutsche Hausbesitzer gilt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Die EU setzt neue Maßstäbe in der Gebäudesanierung, mit dem Ziel, den Energieverbrauch bis 2035 um bis zu 22 Prozent zu senken. Eine direkte Sanierungspflicht für einzelne Hausbesitzer gibt es nicht, doch die Details hängen von der Umsetzung durch die Bundesregierung ab.

Das EU-Parlament hat grünes Licht für neue Sanierungsvorgaben gegeben. Damit soll Energie gespart und die Umwelt geschont werden – Hausbesitzer sollten jetzt die Bundesregierung im Blick behalten.ihre Klimaziele einhält. Der Energieverbrauch von Wohngebäuden soll so bis 2030 im Schnitt um 16 Prozent und bis 2035 um 20 bis 22 Prozent sinken.

Der Energieverbrauch von Häusern soll deutlich sinken. Eine individuelle Sanierungspflicht für Eigentümer soll es aber nicht geben. © Kai Remmer / dpaLaut EU-Chefunterhändler Ciarán Cuffe gibt es grundsätzlich keine Verpflichtungen für einzelne Gebäude. Welche konkreten Auswirkungen die Vorgaben für Hausbesitzer und Wirtschaft haben, kommt vor allem darauf an, wie Deutschland diese umsetzt.

Sprich: Auch wenn bereits gut isolierte Gebäude auf einen noch besseren Standard gehoben werden, trägt das dazu bei, dass die Ziele erreicht werden. Gut die Hälfte der Einsparungen soll aber durch die Renovierung von Gebäuden mit der schlechtesten Energieeffizienz erzielt werden. Aus dem Wirtschaftsministerium hieß es, man werde den Umsetzungsbedarf prüfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Sanierungspflicht beschlossen: Was jetzt für deutsche Hausbesitzer giltEU-Sanierungspflicht beschlossen: Was jetzt für deutsche Hausbesitzer giltDie EU setzt neue Maßstäbe in der Gebäudesanierung, mit dem Ziel, den Energieverbrauch bis 2035 um bis zu 22 Prozent zu senken. Eine direkte Sanierungspflicht für einzelne Hausbesitzer gibt es nicht, doch die Details hängen von der Umsetzung durch die Bundesregierung ab.
Weiterlesen »

EU-Sanierungspflicht beschlossen: Was jetzt für deutsche Hausbesitzer giltEU-Sanierungspflicht beschlossen: Was jetzt für deutsche Hausbesitzer giltDie EU setzt neue Maßstäbe in der Gebäudesanierung, mit dem Ziel, den Energieverbrauch bis 2035 um bis zu 22 Prozent zu senken. Eine direkte Sanierungspflicht für einzelne Hausbesitzer gibt es nicht, doch die Details hängen von der Umsetzung durch die Bundesregierung ab.
Weiterlesen »

EU-Sanierungspflicht beschlossen: Was jetzt für deutsche Hausbesitzer giltEU-Sanierungspflicht beschlossen: Was jetzt für deutsche Hausbesitzer giltDie EU setzt neue Maßstäbe in der Gebäudesanierung, mit dem Ziel, den Energieverbrauch bis 2035 um bis zu 22 Prozent zu senken. Eine direkte Sanierungspflicht für einzelne Hausbesitzer gibt es nicht, doch die Details hängen von der Umsetzung durch die Bundesregierung ab.
Weiterlesen »

EU-Sanierungspflicht beschlossen: Was jetzt für deutsche Hausbesitzer giltEU-Sanierungspflicht beschlossen: Was jetzt für deutsche Hausbesitzer giltDie EU setzt neue Maßstäbe in der Gebäudesanierung, mit dem Ziel, den Energieverbrauch bis 2035 um bis zu 22 Prozent zu senken. Eine direkte Sanierungspflicht für einzelne Hausbesitzer gibt es nicht, doch die Details hängen von der Umsetzung durch die Bundesregierung ab.
Weiterlesen »

EU-Sanierungspflicht beschlossen: Was jetzt für deutsche Hausbesitzer giltEU-Sanierungspflicht beschlossen: Was jetzt für deutsche Hausbesitzer giltDie EU setzt neue Maßstäbe in der Gebäudesanierung, mit dem Ziel, den Energieverbrauch bis 2035 um bis zu 22 Prozent zu senken. Eine direkte Sanierungspflicht für einzelne Hausbesitzer gibt es nicht, doch die Details hängen von der Umsetzung durch die Bundesregierung ab.
Weiterlesen »

EU-Sanierungspflicht beschlossen: Was jetzt für deutsche Hausbesitzer giltEU-Sanierungspflicht beschlossen: Was jetzt für deutsche Hausbesitzer giltDie EU setzt neue Maßstäbe in der Gebäudesanierung, mit dem Ziel, den Energieverbrauch bis 2035 um bis zu 22 Prozent zu senken. Eine direkte Sanierungspflicht für einzelne Hausbesitzer gibt es nicht, doch die Details hängen von der Umsetzung durch die Bundesregierung ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:11:13