EU-Schulden: Debatte überholt von der Realität

Wirtschaft Nachrichten

EU-Schulden: Debatte überholt von der Realität
EUSchuldenAnleihen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 59%

Die Diskussion über gemeinsame Schulden in der EU wird durch die wachsende Menge an ausstehenden Anleihen und die zunehmende Professionalisierung des Marktes obsolet. Die EU-Kommission positioniert sich mit dem Beitritt zum Repo-Markt als dauerhafter Akteur am Bondmarkt.

Die Debatte über gemeinsame Schulden der EU wirkt angesichts der Realität von ausstehenden Anleihen von mehr als einer halben Bill. Euro und einer immer professionelleren Marktbearbeitung schlicht überholt.

EU-Kommissar Johannes Hahn läutet die Schlussglocke. Neben ihm Vertreter der EU-Kommission und der Bundesbank.Unter Ökonomen und Politikern wird seit Jahren hitzig diskutiert, ob sich die EU in größerem Stil gemeinsam verschulden soll. Dabei begibt die EU-Kommission ja bereits seit vier Jahrzehnten Schuldtitel, die durch den EU-Haushalt besichert sind.

Finanzminister Christian Lindner und viele andere Politiker haben in der Vergangenheit immer wieder hervorgehoben, bei „Next Generation EU“ handele es sich um eine „einmalige Ausnahme“. Daran darf man zusehends Zweifel hegen. Am Montag hat sich die EU-Kommission, unterstützt übrigens von der Bundesbank, dem Repo-Markt der Terminbörse Eurex angeschlossen.

Kein Zweifel: Man kann über die damit verbundenen Risiken einer womöglich ungewollten, schwer kontrollierbaren und intransparenten Mithaftung für weniger solide haushaltende EU-Partner trefflich streiten. Unstrittig ist indes, dass es clever von der EU-Kommission ist, die Kapitalaufnahme für beide Seiten – sich selbst als Emittentin und die Investoren – maximal effizient zu organisieren.

Auch im September haben europäische Ucits-ETFs hohe Zuflüsse verbucht. Bei Aktien-ETFs waren dabei auch Produkte auf Schwellenländer, Europa und US-Nebenwerte gefragt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

EU Schulden Anleihen Marktbearbeitung Republikzugang

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Das ist die Realität, die harte Realität': Yamaha hinter Honda zurückgefallen?'Das ist die Realität, die harte Realität': Yamaha hinter Honda zurückgefallen?Beim MotoGP-Wochenende in Motegi erlebt Yamaha eine große Pleite: Der Frust bei Fabio Quartararo und Teamkollege Alex Rins staut sich immer weiter an
Weiterlesen »

Die AfD und die Machtergreifung: Was in der Debatte schief läuftDie AfD und die Machtergreifung: Was in der Debatte schief läuftSeit den Wahlerfolgen der AfD bricht im politischen Meinungskampf gerade regelmäßig der Faschismus aus oder die DDR kommt wieder um die Ecke. Warum das ni...
Weiterlesen »

„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heil„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »

Ferrari auf der DurststreckeFerrari auf der DurststreckeGrosser Rückstand auf die Spitze wirft Ferrari nach Malaysia-Sieg in China in die Realität zurück.
Weiterlesen »

Schwertransport mit Pneumatik & über 8.000 Teilen – kein LEGO Technic Set kommt näher an die Realität heran!Schwertransport mit Pneumatik & über 8.000 Teilen – kein LEGO Technic Set kommt näher an die Realität heran!Zugmaschine mit Auflieger im Angebot: Der Schwertransport für den Schwertransport von LEGO Technic ist schon vor dem Prime Day im Angebot und bietet...
Weiterlesen »

Die Maske ist gefallen – Bedrohungen sind Realität gewordenDie Maske ist gefallen – Bedrohungen sind Realität gewordenIm Interview mit ESuT spricht der Kommandierende General des NMK NO, Generalleutnant Jürgen-Joachim von Sandrart, über die Entwicklung des Multinationalen Korps Nordost vom Projekt zum Regional Warfighting Headquarter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 21:53:00