Neben der prorussischen Plattform 'Voice of Europe' sperrt die EU auch Medien wie 'Iswestija' und 'Rossijskaja Gaseta' sowie die Agentur 'Ria Nowosti'.
Die EU -Staaten haben Sanktionen gegen die prorussische Plattform Voice of Europe und drei weitere russische Medien beschlossen. Damit werden sie in der gesamten EU gesperrt, wie die Länder am Freitag mitteilten.
Auch Krah bestreitet, Geld aus dem Umfeld von Voice of Europe angenommen zu haben. Infolge dieser und anderer Berichterstattung hatte die Staatsanwaltschaft in München im Fall Bystron sogenannte Vorermittlungen eingeleitet, um zu prüfen, ob sich ein Anfangsverdacht wegen eines strafbaren Verhaltens einer Abgeordnetenbestechung ergibt. Unter anderem wurden am Donnerstag mehrere Objekte durchsucht - darunter war auch Bystrons Abgeordnetenbüro im Deutschen Bundestag.
Journalismus Kommentarfunktion Propaganda Russland Sanktionen EU Journalismus Leserdiskussion Desinformation Russland Sanktionen Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 14:25 EU beschließt Sanktionen gegen prorussische Plattform Voice of Europe +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Sendeverbot für Propaganda: EU sperrt prorussische Plattform »Voice of Europe«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
EU beschließt Sanktionen gegen prorussische Plattform 'Voice of Europe'Beim russischen Krieg gegen die Ukraine ist kein Ende in Sicht. Alle aktuellen Nachrichten zur Lage in Osteuropa lesen Sie hier im Live-Ticker.
Weiterlesen »
Prorussische Propaganda-Plattform : EU beschließt Sanktionen gegen Voice of EuropeDie EU-Staaten haben Sanktionen gegen die prorussische Plattform Voice of Europe und drei russische Medien beschlossen. Damit werden sie in der gesamten EU gesperrt.
Weiterlesen »
EU sperrt prorussische Plattform „Voice of Europe“Auch die Portale „Ria Novosti“, „Izvestia“ und „Rossiyskaya Gazeta“ sind von den Sanktionen betroffen.
Weiterlesen »
Pro-russische Plattform gesperrt: EU beschließt Sanktionen gegen Voice of EuropeIm Rahmen des Ukraine-Kriegs verbreiten russische Seiten massenhaft Propaganda. Die EU geht gegen die Desinformation vor und sperrt nun mehrere Webseiten von Nachrichtenagenturen und Zeitungen. Auch ein tschechisches Portal, das in einen Skandal verwickelt ist, ist künftig nicht mehr im EU-Raum abrufbar.
Weiterlesen »