Die Europäische Union stellt den vom Hochwasser betroffenen Ländern zehn Milliarden Euro an Finanzhilfen bereit. Das sagte EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen bei einem Treffen mit den Regierungschefs von Polen, Tschechien, Österreich und der Slowakei in der polnischen Stadt Breslau (Wroclaw).
Laut von der Leyen sollen Mittel aus bestehenden EU-Fonds genutzt werden."Auf den ersten Blick sind zehn Milliarden Euro aus dem Kohäsionsfonds für die betroffenen Länder mobilisierbar". Angesichts der Naturkatastrophe müsse man zusammenstehen.Mit den Kohäsionsgeldern wird eigentlich wirtschaftlich schwach entwickelten Regionen beim Wachstum geholfen, um ökonomische und soziale Unterschiede auszugleichen.
Polens Ministerpräsident Tusk dankte von der Leyen für die schnelle und unbürokratische Hilfe."Wir haben genau 45 Minuten gebraucht, um uns auf unsere Erwartungen zu einigen und zufriedenstellende Erklärungen von der EU-Kommission zu bekommen." Jetzt sei jeder der Regierungschefs für die Wiederaufbaupläne in seinem Land nach den Überschwemmungen verantwortlich.
In Sachsen sinkt der Pegel bei Dresden inzwischen wieder. In Brandenburg bereiten sich die Kommunen entlang von Elbe, Oder und Neiße auf steigende Pegelstände vor.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von der Leyen verkündet EU-Hilfen von zehn Milliarden Euro für Hochwasser-geschädigte LänderEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat europäische Hilfen in Höhe von zehn Milliarden Euro für die von Überschwemmungen betroffenen Länder in ...
Weiterlesen »
EU stellt 10 Milliarden Euro für vom Hochwasser betroffene Länder bereitDie Europäische Union stellt den vom Hochwasser betroffenen Ländern zehn Milliarden Euro an Finanzhilfen bereit. Das sagte EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen bei einem Treffen mit den Regierungschefs von Polen, Tschechien, Österreich und der Slowakei in der polnischen Stadt Breslau (Wroclaw).
Weiterlesen »
Hochwasser: Hochwasser in Lauenburg voraussichtlich ab MontagLauenburg (lno) - Das Hochwasser in Sachsen und anderen Ländern bereitet auch den Menschen im Norden Deutschlands Sorgen. Sie befürchten, dass eine
Weiterlesen »
Hochwasser: Experten warnen vor Hochwasser an Elbe, Spree und NeißeDresden - Nach heftigem Regen in Tschechien wird am Wochenende in Sachsen ein starker Anstieg des Wasserstands der Elbe erwartet. Voraussichtlich am
Weiterlesen »
Hochwasser: Hochwasser in Ostsachsen und an der Elbe erwartetBautzen/Dresden (sn) - Im Osten Sachsens herrscht am Wochenende Hochwassergefahr. Dauerregen östlich von Elbe und Spree und vor allem heftige
Weiterlesen »
Hochwasser im Liveticker: +++ 10:35 Landeschefin zur Hochwasser-Lage: 'Es bleibt kritisch' +++Unfälle, Naturkatastrophen, Brände und Kriminalität. n-tv informiert über das Geschehen in aller Welt.
Weiterlesen »