Der führende deutsche Europapolitiker greift nach rechts aus und erntet den Zorn von Sozialdemokraten und Grünen. Er findet: Es muss sein.
Manfred Weber hat in der vergangenen Woche in Brüssel ein sehr hartes Spiel gespielt. Salopp könnte man sagen, er hat der Konkurrenz in der Europäischen Union mal so richtig gezeigt, wo der Hammer hängt. So hatte man den als konziliant bekannten Bayern bislang kaum erlebt.
Niemand weiß, ob die Brüsseler Sozialdemokraten nicht doch ihre Blockade gegen Fitto durchgehalten hätten – wenn nicht Manfred Weber gedroht hätte, im Gegenzug die Sozialistin Teresa Ribera als Kandidatin für die Kommission zu blockieren. Beinharte Machtpolitik mit dem Ziel, Giorgia Meloni als strategische Partnerin der EVP zu sichern. Iratxe García, die Fraktionschefin der Sozialdemokraten, gab klein bei, um den Job ihrer Landsfrau zu retten.
Manfred Weber EVP SPD Die Grünen Ursula Von Der Leyen EU Deutschland Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AutogipfelDer Vorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, stellt der angeschlagenen europäischen Autoindustrie Unterstützung in Aussicht.
Weiterlesen »
Der Markt liebt Trump: US-Aktien stehen vor einer 66-Prozent-Rallye, sagt dieser Stratege© Foto: UnsplashDer 'animalische Geist', der durch die Wirtschaftspolitik des gewählten US-Präsidenten Donald Trump freigesetzt wird, werde den S&P 500 bis zum Ende des Jahrzehnts auf 10.000 Punkte treiben
Weiterlesen »
– ohne TV und Vermarktung?Über der Zukunft der Vermarktung und der TV-Präsenz der Rallye-Weltmeisterschaft schwebt zurzeit das Damoklesschwert.
Weiterlesen »
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI schwächelt am DienstagnachmittagDer SPI bewegt sich am zweiten Tag der Woche auf rotem Terrain.
Weiterlesen »
Handel in Frankfurt: DAX präsentiert sich zum Handelsende schwächerDer DAX bewegte sich am fünften Tag der Woche auf rotem Terrain.
Weiterlesen »
Der nächste Teil der Meisterprüfung: Bayer und der unsichtbare GegnerMeister Bayer Leverkusen verspielt beim 1:1 in Bochum erneut einen Vorsprung und verliert wie alle Verfolger Spitzenreiter FC Bayern aus den Augen. Die Probleme sind komplex. Doch um zurück zu alter Stärke zu kommen, braucht Trainer Xabi Alonso die Hilfe seiner Spieler.
Weiterlesen »