Dürre, Brände und Überschwemmungen: Laut einem neuen Bericht der Europäischen Umweltagentur ist Europa der sich am schnellsten erwärmende Kontinent der Welt.
Europa ist nach Einschätzung der Europäischen Umweltagentur der sich am schnellsten erwärmende Kontinent. Das hat weitreichende und"katastrophale" Auswirkungen, wie der erste EEA-Bericht zur Bewertung des Klimarisikos für Europa betont, der an diesem Montag veröffentlicht wurde.
Seit den 1980er Jahren sei die Erwärmung auf dem europäischen Festland etwa doppelt so schnell vorangeschritten wie im globalen Durchschnitt. "Der Bewertung zufolge halten Europas Politik und Anpassungsmaßnahmen nicht mit den rasch wachsenden Risiken Schritt", teilte die EEA mit. Forscherinnen und Forscher identifizierten in dem Bericht 36 große Risiken – von Auswirkungen der Dürre und Hitze, Überschwemmungen, Bränden bis hin zu finanziellen und wirtschaftlichen Folgen durch Klimaveränderungen.
Doch auch tief liegende Küstenregionen, einschließlich vieler dicht besiedelter Städte und EU-Regionen, seien einem hohen Risiko ausgesetzt. Schließlich steigt der Meeresspiegel jedes Jahr mit zunehmender Geschwindigkeit." berichtet, erscheint der Report zu einer Zeit, in der die ambitionierte europäische Klimapolitik der vergangenen Jahre zunehmend ausgebremst wird und auch im aufziehenden Europawahlkampf einen schweren Stand hat.
Die Beispiele für eine nachlassend ambitionierte Klimapolitik häufen sich: So wurde das EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur an entscheidenden Stellen abgeschwächt, eine Verordnung zur Verringerung des Pestizideinsatzes zog die Kommission ganz zurück.Stattdessen versucht die EU mit Zugeständnissen im Bereich der Landnutzung protestierende Landwirt:innen zu besänftigen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Umweltagentur: Europa muss mehr gegen Klimarisiken tunWelche Risiken drohen Europa durch den Klimawandel? Dazu stellt die Europäische Umweltagentur heute einen Bericht vor. Bei vielen Risiken bestehe Bedarf, sofort zu handeln. In Bayern geht besonders vom Wasser ein steigendes Klimarisiko aus.
Weiterlesen »
Dürre, Migration, Krieg: Der Klimawandel als Sicherheitsrisiko?Dürre, Migration, Krieg: Der Klimawandel als Sicherheitsrisiko
Weiterlesen »
Dürre, Migration, Krieg: Der Klimawandel als Sicherheitsrisiko?Dürre, Migration, Krieg: Der Klimawandel als Sicherheitsrisiko
Weiterlesen »
EU-Umweltagentur: Europäischer Kontinent erwärmt sich wegen des Klimawandels am schnellstenEuropa ist nach Einschätzung der Europäischen Umweltagentur der Kontinent, der sich wegen des Klimawandels am schnellsten erwärmt.
Weiterlesen »
Heute feucht, morgen Dürre?Der Winter wird wohl der feuchteste, den man jemals in der Region gemessen hat, der Dürremonitor ist derzeit wasserblau getränkt. Was bedeutet das für die Waldbrandgefahr? Von Julian von Bülow
Weiterlesen »
Südeuropa und Nordafrika: Dürre hat viele Regionen im GriffIn einem Viertel Europas und Nordafrikas herrscht Dürre. Stark betroffen sind Süditalien, Spanien, Algerien, Tunesien und der Norden Marokkos – und damit Urlaubsregionen und Gegenden, in denen unsere Lebensmittel wachsen.
Weiterlesen »