Die EU-Kommission hat einen Entwurf des Verhaltenskodex rund um KI für allgemeine Zwecke veröffentlicht. Es geht etwa ums Urheberrecht und systemische Risiken.
Anbieter fortgeschrittener Modelle für Künstliche Intelligenz mit allgemeinen Einsatzzwecken, die systemische Risiken darstellen können, müssen künftig vor dem Start auf dem europäischen Markt einen umfassenden "Sicherheitsrahmen" vorlegen. Zudem sollen sie sich verpflichten, die europäischen Urheberrecht svorschriften vollumfänglich einzuhalten.
Zugleich müssten die Anbieter eine eigene Taxonomie systemischer Risiken vorlegen. Dabei sollen sie insbesondere Cyberangriffe, chemische, biologische, radiologische und nukleare Gefahren oder einen Kontrollverlust im Auge behalten. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Verhindern "unvorhersehbarer Entwicklungen", von Manipulationen und Desinformation sowie der "großflächigen illegale Diskriminierung von Einzelpersonen, Gemeinschaften oder Gesellschaften".
Das Dokument, das noch diverse offene Fragen umreißt, soll nun in der nächsten Woche in den vier vom KI-Büro eingerichteten Arbeitsgruppen und am 22. November auf einer Plenarsitzung weiter diskutiert werden. Interessenvertreter, Abgesandte der Mitgliedstaaten sowie europäische und internationale Beobachter können zudem bis 28. November im Rahmen einer Konsultation Kommentare abgeben.
EU Künstliche Intelligenz Urheberrecht
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewalt beim Fußball: Minister fordert vor Sicherheits-Gipfel konsequentere StadionverboteDeutschlands Innenminister und der Fußball beraten am Freitag über Sicherheit und Gewalt im Fußball. Fans kritisieren den Gipfel. Ein Minister hat dagegen klare Wünsche an DFB, DFL und Vereine.
Weiterlesen »
Nach Blockade des Ampel-Sicherheits-Pakets: So will die Union Täter jagenCDU und CSU fordern mehr Rechte für Polizei und Nachrichtendienste.
Weiterlesen »
Sicherheits-Debatte: Oderstadt erteilt Platzverweise in AlkoholverbotszonenFrankfurt/Cottbus/Potsdam (Oder) (bb) - Die Stadt Frankfurt (Oder) hat bislang wegen Verstößen in Alkoholverbotszonen 44 Platzverweise in diesem Jahr
Weiterlesen »
Chef der Münchner Sicherheitskonferenz: Heusgen hält Deutschland für schlecht vorbereitet auf Folgen der US-WahlMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Möglichst anonym im Internet unterwegs sein, IP verschleiern, Heimnetzwerk absichern - Netzwerk-Sicherheits-Anfänger fragtIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Zwei Sicherheits-Spiele in zwei Tagen: Euro-Alarm in der Bundesliga!In den Hallen der Easycredit Basketball Bundesliga geht es fast immer friedlich zu. Randale ist die Ausnahme. Anders in den europäischen Wettbewerben...
Weiterlesen »