Die EU-Kommission wird ab dem kommenden Monat vorläufig zusätzliche Zölle auf importierte chinesische Elektroautos erheben. Die Spanne reicht von 17,4 bis 38,1 Prozent. Hersteller wie BYD und Geely trifft es unterschiedlich hart – die höchsten Sonderzölle werden bei SAIC fällig. Offen ist die Lage bei Tesla.
Die EU-Kommission wird ab dem kommenden Monat vorläufig zusätzliche Zölle auf importierte chinesische Elektroautos erheben. Die Spanne reicht von 17,4 bis 38,1 Prozent. Hersteller wie BYD und Geely trifft es unterschiedlich hart – die höchsten Sonderzölle werden bei SAIC fällig. Offen ist die Lage bei Tesla.
Die angestrebte Erhebung der Zölle ab Juli ist anfangs noch vorläufig. Die EU-Mitgliedstaaten werden aufgefordert, vor dem 2. November über die Zölle abzustimmen. Endgültige Zölle werden normalerweise für fünf Jahre eingeführt. Es wären Nein-Stimmen aus mindestens 15 EU-Ländern nötig, die 65 Prozent der EU-Bevölkerung repräsentieren.
Wohl auch deshalb hat sich die deutsche Regierung mit Unterstützung von Schweden und Ungarn gegen die erhöhten Zölle ausgesprochen. Starke Befürworter sollen hingegen Frankreich und Spanien gewesen sein, so die „FT“. Aber die intensive Lobbyarbeit der Regierung Scholz „hat nicht funktioniert“, sagte eine mit dem Prozess vertraute Person der Zeitung.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU will wohl Zölle auf chinesische E-Autos ab Juli erhebenLaut einem Medienbericht wird die EU-Kommission ab dem kommenden Monat vorläufig zusätzliche Zölle von bis zu 25 Prozent auf importierte chinesische Elektroautos erheben. Diese werden chinesische Hersteller wie BYD und SAIC treffen, aber auch Unternehmen wie Tesla, die in China Fabriken betreiben.
Weiterlesen »
Wen will die EU damit schützen?: Zölle gegen China-Autos würden uns ärmer machenChinas Elektroautobauer blasen zum großen Angriff auf Europa. In der EU-Kommission sind Anti-Dumping-Zölle deshalb im Gespräch. Wären sie sinnvoll? Was spricht dagegen?
Weiterlesen »
Strenge Zölle auf russisches Getreide: EU will Moskaus Kriegskasse schwächenDie EU verschärft ihre Sanktionen gegen Russland: Ab Juli werden hohe Zölle auf Getreideimporte verhängt.
Weiterlesen »
Wettbewerb zwischen USA und China: Biden schraubt Zölle für chinesische E-Autos auf 100 ProzentFür Elektrofahrzeuge aus China gelten in den USA bereits Zölle von 25 Prozent. Bald werden es 100 Prozent sein. Das Weiße Haus wirft der Volksrepublik auch in anderen Branchen unfaire Konkurrenz vor.
Weiterlesen »
US-Reaktion auf Dumpingpreise: Biden erhöht Zölle für E-Autos aus China auf 100 ProzentMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
USA erhöhen Zölle für E-Autos aus China auf 100 ProzentFür Elektroautos, Halbleiter, und andere Produkte aus China werden in den USA künftig 100 Prozent Zoll fällig - eine Vervierfachung der Zölle. Peking will darauf reagieren.
Weiterlesen »