EU-Vertragsverletzungsverfahren wegen Elektroschrott: Deutsche Umwelthilfe fordert dringende Nachbesserung des Elektrogesetzes

Vertragsverletzungsverfahren Wegen Elektroschrott Nachrichten

EU-Vertragsverletzungsverfahren wegen Elektroschrott: Deutsche Umwelthilfe fordert dringende Nachbesserung des Elektrogesetzes
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 53%

Berlin (ots) - - Als ersten Schritt eines Vertragsverletzungsverfahrens fordert die EU von Deutschland in zwei Monaten einen Plan gegen zu geringe Sammelmengen von Elektroschrott - Umweltministerin Lemke

- Als ersten Schritt eines Vertragsverletzungsverfahrens fordert die EU von Deutschland in zwei Monaten einen Plan gegen zu geringe Sammelmengen von Elektroschrott

- DUH fordert Ausweitung der Sammelpflichten, Schlupflöcher für Onlinehandelsplattformen und Direktvertreiber zu schließen sowie Vorgaben zur Wiederverwendung Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der DUH:"Deutschland hat fünf Jahre in Folge das gesetzliche Sammelziel für Elektroschrott von 65 Prozent gerissen. Vorläufige Zahlen der Stiftung Elektro-Altgeräte Register belegen eine im Jahr 2023 noch weiter absinkende Sammelquote für Elektroschrott von nur noch 29,7 Prozent. Der jetzige Warnschuss der EU ist die Quittung für eine unterlassene grundlegende Änderung des Elektrogesetzes.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage gegen Aldi Nord: Discounter muss Elektroschrott zurücknehmenDeutsche Umwelthilfe gewinnt Klage gegen Aldi Nord: Discounter muss Elektroschrott zurücknehmenBerlin (ots) - - Gericht bestätigt: Aldi Nord hat gegen seit 2022 geltende Rücknahmepflicht zu Elektrokleingeräten verstoßen - Aldi-Mitarbeiterin wusste nichts von der gesetzlichen Rücknahmepflicht und
Weiterlesen »

Deutsche Börse-Analyse: Buy-Bewertung von Deutsche Bank AG für Deutsche Börse-AktieDeutsche Börse-Analyse: Buy-Bewertung von Deutsche Bank AG für Deutsche Börse-AktieDeutsche Bank AG-Analyst Benjamin Goy hat eine ausführliche Untersuchung des Deutsche Börse-Papiers durchgeführt.
Weiterlesen »

Deutsche Telekom-Analyse: Deutsche Bank AG vergibt Buy an Deutsche Telekom-AktieDeutsche Telekom-Analyse: Deutsche Bank AG vergibt Buy an Deutsche Telekom-AktieDie detaillierte Analyse des Deutsche Telekom-Papiers wurde von Deutsche Bank AG-Analyst Robert Grindle durchgeführt.
Weiterlesen »

Deutsche Umwelthilfe attackiert immer mehr Städten wegen härterer ParkregelnDeutsche Umwelthilfe attackiert immer mehr Städten wegen härterer ParkregelnDie Deutsche Umwelthilfe kämpft in immer mehr deutschen Städten gegen SUVs: Seit Juni hat sich die Zahl der Anträge auf höhere Parkgebühren und Parkverbote verdoppelt. Die Zahl soll weiter steigen. Auch über Familienautos wie Vans äußert sich die Organisation inzwischen kritisch.
Weiterlesen »

Deutsche Umwelthilfe attackiert immer mehr Städte wegen härterer ParkregelnDeutsche Umwelthilfe attackiert immer mehr Städte wegen härterer ParkregelnDie Deutsche Umwelthilfe kämpft in immer mehr deutschen Städten gegen SUVs: Seit Juni hat sich die Zahl der Anträge auf höhere Parkgebühren und Parkverbote verdoppelt. Die Zahl soll weiter steigen. Auch über Familienautos wie Vans äußert sich die Organisation inzwischen kritisch.
Weiterlesen »

Deutsche Umwelthilfe attackiert immer mehr Städte wegen härterer ParkregelnDeutsche Umwelthilfe attackiert immer mehr Städte wegen härterer ParkregelnDeutsche Umwelthilfe attackiert immer mehr Städte wegen härterer Parkregeln
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:31:19