Der Unterschied im Einkommen zwischen Frauen und Männern, bekannt als Gender Pay Gap, bleibt ein hartnäckiges Problem in der Arbeitswelt. Im Jahr 2023 verdienten Frauen in Deutschland durchschnittlich 18 Prozent weniger pro Stunde als ihre männlichen Kollegen.
Die EU-Abgeordneten Maria Noichl , Manfred Weber und Angelika Niebler wünschen sich vor allem eins von den Wählern © Huber/EVP-Fraktion/Angelika Niebler/Maria Noichl
Bei der anstehenden Europawahl dürfen 16-Jährige erstmals wählen. Die EU-Abgeordneten aus der Region und der EVP-Vorsitzende Manfred Weber haben große Hoffnungen in die Neuwähler. Aber auch die Sorge um einen europäischen Rechtsruck beschäftigt sie.Bei der anstehenden Europawahl am 9. Juni gibt es eine gravierende Änderung. In diesem Jahr sind deutlich mehr Menschen wahlberechtigt. Grund dafür ist eine Entscheidung des Bundestags aus dem Jahr 2022.
Auch die SPD-Europaabgeordnete Maria Noichl steht dem neuen Wahlrecht auf EU-Ebene positiv gegenüber. „Es gibt keine politische Ebene, die so spannend für die Jugend ist, wie die EU“, sagt sie beim Interview in Straßburg. Und sie geht sogar noch einen Schritt weiter: „Ich würde mir auch in der Kommunalpolitik oder bei den Bundestagswahlen ein Wahlrecht ab 16 wünschen.“
Allerdings appelliert sie auch an die Verantwortung der jungen Erstwähler. Sie hofft, dass nicht nur die Rechtsextremen wählen gehen. „Ich würde mir wünschen, dass viele junge Menschen schlicht und einfach für Demokratie abstimmen.“ Auch Niebler und Weber wünschen sich, dass viele sich für eine pro-europäische Partei entscheiden.Schließlich macht der Rechtsruck in Deutschland auch vor der EU nicht halt.
Jetzt sei es wichtig, Werte zu verteidigen. „Es sind sehr ernste Zeiten. Es geht um viel. Wir sind leider wieder in Zeiten des Konflikts“, sagt Weber. Der EVP-Vorsitzende glaubt nicht, dass man junge Leute nun mit bestimmten Themen für die Wahl begeistern muss. Auch den jungen Wähler seien die derzeit diskutierten Themen wie Klima- und Umweltschutz oder ein offenes Europa wichtig. „Ich glaube nicht, dass man als Politiker hip oder jugendlich sein muss“, sagt Weber.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frauen-Fußball: Weltmeister-Trainer übernimmt unsere DFB-FrauenAusgerechnet am Weltfrauen-Tag bekommt die deutsche Frauen-Nationalmannschaft einen neuen Bundestrainer!
Weiterlesen »
Wenn Frauen Frauen ausbeuten: Das Drecksarbeits-DilemmaOhne Putzfrau geht es nicht! Finde ich. Mein Mann sieht es anders. Und steht damit auf der Seite vieler Feministinnen, die fordern, Care-Arbeit nicht länger an weniger privilegierte Frauen auszulagern.
Weiterlesen »
frauenfussball-dfb-pokal-carl-zeiss-jena-fc-bayern-frauen-fcb-frauen stehen im Pokal-HalbfinaleDie Fußballerinnen des FC Bayern München stehen im Halbfinale des DFB-Pokals. Die Münchnerinnen wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen bei Zweitligist Carl Zeiss Jena mit 3:0 (3:0).
Weiterlesen »
Frauen-Bundesliga: FC Bayern - RB Leipzig Bayern-Frauen bauen Tabellenführung ausDie Frauen des FC Bayern haben ihren Vorsprung auf die Verfolgerinnen aus Wolfsburg ausgebaut. Die Münchnerinnen besiegten am 16. Spieltag der Frauen-Fußballbundesliga RB Leipzig zuhause mit 5:0.
Weiterlesen »
Wehrpflicht für Frauen in Dänemark: Mehr Frauen an die WaffenFrauen dürfen in Dänemark bislang freiwillig dienen, nun plant Kopenhagen eine Wehrpflicht. So will die Regierung auf die neue Bedrohungslage reagieren.
Weiterlesen »
Frauen-Bundesliga: Bayern-Frauen mit Machtdemonstration beim VfLDas Gipfeltreffen wird zur klaren Angelegenheit: Mit einem 4:0-Erfolg beim VfL Wolfsburg beseitigt Bayern München wohl die letzten Zweifel am Gewinn der Meisterschaft.
Weiterlesen »