Mit Donald Trump an der Spitze der USA wird sich die Beziehung zwischen den Staaten und Europa verändern. Kann ein großer Handelskonflikt abgewendet werden? Die EU sucht Lösungen - und Geld.
Informeller EU-Gipfel - Trump kündigte im Wahlkampf an, auf Importe aus Weltregionen wie Europa neue Zölle einführen zu wollen. Besonders hart könnte es für die deutsche Autoindustrie und ihre Zulieferer werden. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Bei dem Treffen der Staatsspitzen geht es demnach darum, wie die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen vor allem gegenüber Konkurrenz aus China und den USA gestärkt werden kann. Beide Länder verschaffen ihren Unternehmen aus EU-Sicht mit hohen Subventionen Vorteile, sodass Europa das Nachsehen hat. Die Aussicht auf Trump als neuen US-Präsidenten verstärkt die Dringlichkeit der Debatte.
Luxemburgs Regierungschef Luc Frieden erklärte in Budapest, man müsse erst einmal abwarten, was Trump mache. Aber man werde mit Amerika auf Augenhöhe diskutieren. „Wir sind für fairen und freien Handel. Zölle sind nicht das beste Mittel, das zu erreichen, aber wenn jemand etwas einführt, dann muss man auch reagieren.“ Bundeskanzler Olaf Scholz zufolge sind die Gespräche zur Wettbewerbsfähigkeit von „allergrößter Wichtigkeit“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach US-Wahl: EU will Wirtschaftskrieg mit USA unter Trump verhindernBudapest - Die EU bereitet sich nach der US-Wahl auf eine schwierige Zusammenarbeit mit dem künftigen Präsidenten Donald Trump vor. «Oberste Priorität
Weiterlesen »
Russland widerspricht Trump: Ein Atomabkommen mit den USA und China war nie in SichtDonald Trump hat behauptet, dass ein Atom-Deal mit Russland und China während seiner Präsidentschaft kurz bevorstand. Nun meldet sich Moskau zu Wort.
Weiterlesen »
Wahlen in den USA: Ex-Stabschef sorgt für Aufsehen mit Trump-Worten über HitlerDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.
Weiterlesen »
Mit Donald Trump rücken die USA weiter nach rechtsTrumps Triumph bei den Wahlen ist viel weitreichender als zunächst erkennbar. Mit einem gefügigen Kongress und Supreme Court hat der Präsident viel mehr Macht als seine Vorgänger.
Weiterlesen »
Wahlen in den USA: Trat Trump mit Melania-Double auf?Trumps Auftritt in seiner Heimat in Florida schlägt in sozialen Netzwerken hohe Wellen.
Weiterlesen »
Nach Wahlbeben in den USA: Ukrainer mit großen Sorgen wegen TrumpWie geht es nach dem US-Wahlbeben in der Ukraine weiter? Wie wird sich die Wahl von Donald Trump auf den Krieg auswirken? Die Ukrainer sind unterschiedli...
Weiterlesen »