Für die Superbike-WM in Donington Park bekam Eugene Laverty einen neuen Tank für seine Aprilia RSV4, dieser wirkt sich positiv auf die Balance aus. Doch in guten Ergebnissen schlägt sich das bislang nicht nieder.
Für die Superbike -WM in Donington Park bekam Eugene Laverty einen neuen Tank für seine Aprilia RSV4, dieser wirkt sich positiv auf die Balance aus. Doch in guten Ergebnissen schlägt sich das bislang nicht nieder.Über den Winter nahm Aprilia zahlreiche Änderungen an der RSV4 vor, die sich überwiegend als Flop erwiesen. «Immer, wenn wir auf altes Material zurückgriffen, erwies es sich als besser», hielt Eugene Laverty gegenüber SPEEDWEEK.com fest.
«Für Donington bekamen wir einen neuen Tank, damit ist die Gewichtsverteilung anders», erklärte der Vizeweltmeister von 2013. «Das ändert das Verhalten des Motorrades enorm, die ersten Runden am Freitag fühlte ich mich auch auf Anhieb wohl. Dann haben wir aber den ganzen Tag in die falsche Richtung gearbeitet.»
Lorenzo Savadori landete am Freitag als bester Aprilia-Pilot auf Rang 8, Leandro Mercado wurde Zehnter und Laverty Zwölfter – mit 1,156 sec Rückstand auf die Bestzeit von Jonathan Rea . Allesamt keine Platzierungen, wegen denen ein Team oder Fahrer einen Freudentanz aufführt. Ob die von Freitag auf Samstag gemachten Änderungen positiv ausfallen, lässt sich bislang nicht beurteilen. Im freien Training am Samstagmorgen begann es nach wenigen Minuten zu regnen, inzwischen scheint in Donington wieder die Sonne.
Laverty: «Positiv ist: Mit den gemachten Änderungen war meine Pace sehr konstant, nur leider nicht schnell genug. Konstant langsam ist nicht was du willst. Wir haben jetzt mehr Gewicht auf dem Vorderrad. Wir hatten das seltsame Phänomen, dass wir den Vorderreifen zerstörten, weil es quasi von hinten anschob – nicht weil ich so stark pushte. Mit der Balance jetzt fühlt sich das Motorrad natürlicher an.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Suzuki: Eugene Laverty (7.) hofft auf heisse RennenDie Crescent Suzuki ist nicht das schnellste Bike im Feld der Superbike-WM. Eugene Laverty und Alex Lowes gelang in der Superpole Schadensbegrenzung.
Weiterlesen »
Eugene Laverty: «Die Aprilia war ihrer Zeit voraus»In Laguna Seca und Misano sorgte Eugene Laverty für die ersten Aprilia-Podestplätze seit 2016. Der Nordire grübelt, ob ein Markenwechsel des Milwaukee-Teams für die Superbike-WM 2019 der richtige Weg wäre.
Weiterlesen »
Eugene Laverty: Bruder Michael drückt die DaumenAm 10. November beginnt für Eugene Laverty bei Drive M7-Honda die MotoGP-Karriere. Cal Crutchlow, Teamchef Gino Borsoi und Bruder Michael trauen dem Superbike-Star viel zu.
Weiterlesen »
Eugene Laverty fasziniert: BMW bringt vollen EinsatzDer Nordire Eugene Laverty weiß, dass sich ihm im BMW-Werksteam in der Superbike-WM 2020 eine große Chance bietet. Trotzdem sagte der 33-Jährige: «Der WM-Titel scheint mir unrealistisch.»
Weiterlesen »
Eugene Laverty: «Ducati-Motor hat überall Leistung»Seine letzte erfolgreiche Saison in der Superbike-WM hatte Eugene Laverty 2013, damals fuhr er für das Aprilia-Werksteam, gewann neun Rennen und wurde Vizeweltmeister. Diese Woche testet er erstmals die Ducati V4R.
Weiterlesen »
Eugene Laverty (Suzuki): 2 Stürze, eine KatastropheNach dem Saisonstart in Australien war Eugene Laverty WM-Leader. Nach Assen und Imola ging für den Suzuki-Piloten auch bei der Superbike-WM in Donington Park alles schief.
Weiterlesen »