Zum vierten Mal in seiner Karriere musste Eugene Laverty wegen Bremsversagen von seinem Motorrad abspringen. «Hätte ich Chaz Davies erwischt, wäre es grauenvoll ausgegangen», hielt er in Buriram fest.
© GeeBee Images«Ich hatte unglaubliches Glück», sagte Eugene Laverty Zum vierten Mal in seiner Karriere musste Eugene Laverty wegen Bremsversagen von seinem Motorrad abspringen. «Hätte ich Chaz Davies erwischt, wäre es grauenvoll ausgegangen», hielt er in Buriram fest.Das Unglück geschah in der zweiten Runde des ersten Superbike -Rennens in Thailand: In den Fernsehaufnahmen sah man nur Staub und eine führerlose Go-Eleven- Ducati .
«Ich kam auf die letzte Kurve zu, hatte unglücklicherweise keine Bremse, pumpte dreimal und entschied mich dann abzuspringen», fasste Laverty die Sekunde zusammen, in der alles hätte vorbei sein können. «In den Daten sieht man, dass ich den Bremshebel dreimal zog und nichts passierte. Wir versuchen jetzt herauszufinden, was da los war. Irgendetwas passierte mit der Bremsanlage – ob es mechanisch, hydraulisch oder sonst was war, wissen wir noch nicht.
«Das passierte Vollgas im vierten Gang, da hast du um die 200 km/h drauf», schilderte der Vizeweltmeister von 2013 SPEEDWEEK.com. «Normal passiert einem so etwas nicht so oft, ich bin inzwischen ein Profi im Abspringen, mir wiederfuhr das schon zu oft. Das erste Mal passierte mir das im ersten Rennen mit Aprilia 2012. Dann in Sepang 2016 in der MotoGP-WM. Und in Imola 2017. Das war jetzt das vierte Mal, es ist unglaublich.
Was ging dir durch den Kopf, bevor du abgesprungen bist? «Chaz Davies war bei mir, ich musste schnell überlegen», erzählte Laverty. «Ich hatte Glück, dass Chaz eine halbe Sekunde vor mir lag. Ich konnte nicht nach rechts abspringen, weil da Chaz fuhr. Also lehnte ich das Motorrad nach links und versuchte wegzukommen. Wäre das eine Runde zuvor passiert, wäre ich rechts abgesprungen und es wäre böse ausgegangen.
Laverty gibt zu, dass sich solche Ereignisse nur schwer ausblenden lassen: «Nachdem mir das in Malaysia passierte, bekam ich das kaum aus dem Kopf. In den folgenden Rennen musste ich auf jeder Geraden daran denken, mental war das nur schwer zu bewältigen. In Imola war es anders, da hatte ich das sofort aus dem Kopf. Am Sonntag hier, ist es hoffentlich gleich.»
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Single-Shaming: 42 und Jungfrau - „Ich habe alles, was ich brauche“Singleshaming und Selbsthass bestimmten lange den Alltag von Jana Crämer. Noch nie hatte die 42-Jährige eine feste Beziehung – für sie heute völlig in Ordnung, für andere unverständlich. Crämer wird häufig auf ihre Jungfräulichkeit reduziert. Dabei hat sie viel mehr zu erzählen.
Weiterlesen »
42 Jahre alt und Jungfrau - „Ich habe alles, was ich brauche“Singleshaming und Selbsthass bestimmten lange den Alltag von Jana Crämer. Noch nie hatte die 42-Jährige eine feste Beziehung – für sie heute völlig in Ordnung, für andere unverständlich. Crämer wird häufig auf ihre Jungfräulichkeit reduziert. Dabei hat sie viel mehr zu erzählen.
Weiterlesen »
Eugene Laverty bitter enttäuscht über Korb von BMWDer ehemalige Vizeweltmeister Eugene Laverty hoffte darauf, in der Superbike-WM 2019 eine Werks-BMW im Team von Shaun Muir zu fahren. Nachdem er eine Abfuhr erhielt, muss sich der 13-fache Laufsieger umorientieren.
Weiterlesen »
Eugene Laverty (2./Suzuki) kann es nicht glaubenDie Suzuki-Piloten Eugene Laverty und Alex Lowes zeigen sich zufrieden mit dem Verlauf der Freitags-Trainings der Superbike-WM in Magny-Cours. Der Fokus liegt bei beiden auf der Superpole.
Weiterlesen »
Anweisung vom Chef: Eugene Laverty muss 100% fit seinSeit seinem Sturz am 25. März ist Eugene Laverty verletzt, seit letzter Woche kann er sich teilweise ohne Krücken fortbewegen. «Ich will ihn erst zurück, wenn er attackieren kann», sagt Aprilia-Teamchef Shaun Muir.
Weiterlesen »
Eugene Laverty (BMW): «Erstmals seit fünf Jahren»Eugene Laverty fuhr am ersten Testtag der Superbike-WM in Jerez erstmals auf der S1000RR des BMW-Werksteams und landete auf dem zehnten Rang, eine halbe Sekunde hinter seinem Teamkollegen Tom Sykes.
Weiterlesen »