Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
dem US-Computerriesen gewährt hatte. Die EU-Kommission hielt dieses Vorgehen für wettbewerbsverzerrend und forderte Apple 2016 auf 13 Milliarden Euro Steuern plus Zinsen zu zahlen. Das Geld liegt seitdem auf einem Treuhandkonto. In der Bilanz von Apple ist der Posten bereits berücksichtigt.2020 setzte sich der Konzern vor dem EU-Gericht durch, das die Nachforderung für nichtig erklärte.
Im Herbst hatte bereits Generalanwalt Giovanni Pitruzzella dem EuGH empfohlen, das Urteil zugunsten von Apple aufzuheben und an die Vorinstanz zurückzuüberweisen. Pitruzzella hatte in seinem Gutachten diverse Rechtsfehler in dem Urteil kritisiert. Unter anderem müssten die von der Kommission vorgebrachten methodischen Fehler der irischen Behörden bei der Festlegung der Steuerquote neu bewertet werden.
Apple Europäischer Gerichtshof Steuern Irland Luxemburg USA
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EuGH-Urteil: Apple muss 13 Milliarden Euro Steuern nachzahlenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Milliarden-Strafe für Google! EuGH bestätigt UrteilDie EU-Kommission verhängte gegen Google 2017 eine Geldbuße von 2,4 Milliarden Euro. Das hat der EuGH jetzt bestätigt.
Weiterlesen »
EuGH-Urteil: Wofür Google jetzt 2,4 Milliarden Euro Strafe zahlen mussHat Google seine Marktmacht missbraucht und Konkurrenten geschwächt? Diese Frage musste das höchste europäische Gericht klären und hat eine deutliche Antwort. Der nächste Prozess wartet bereits. Google
Weiterlesen »
Urteil: Apple verliert vor EuGH im Streit um SteuernachzahlungEU-Kommission und Apple liegen seit Jahren im Clinch, nun ging es um rund 13 Milliarden Euro. Jetzt kann die Behörde einen wichtigen Sieg verzeichnen.
Weiterlesen »
EuGH: Apple verliert 13 Milliarden Dollar SteuerstreitCUPERTINO (IT-Times) - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat gegen Apple entschieden und einen Beschluss der EU-Kommission bestätigt, der dem US-Konzern vorwirft, Steuervergünstigungen in Milliardenhöhe
Weiterlesen »
EuGH: Irland muss von Apple Milliarden-Steuervorteile zurückfordernFRANKFURT (Dow Jones) - Apple muss wohl Milliarden an Steuern in Irland nachzahlen.
Weiterlesen »