Mit rund 1,068 Dollar tritt die Gemeinschaftswährung EUR/USD am Dienstagmorgen auf der Stelle. Zwei Tage vor dem EZB-Leitzinsentscheid
üben sich Anleger offensichtlich in Zurückhaltung. Auch die Veröffentlichung neuer US-Inflationsdaten dürfte mitBörsianer dies- und jenseits des Atlantiks dürften mit Argusaugen auf den Leitzinsentscheid der Europäischen Zentralbank am kommenden Donnerstag und der anschließenden Pressekonferenz mit EZB-Präsidentin Christine Lagarde blicken. Gerechnet wird mit einem Status quo im Zinserhöhungszyklus.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Optionen und Wertpapiere sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.
EZB-Entscheidung schürt Zweifel am digitalen Euro: Der digitale Euro geht in die Vorbereitungsphase. ...Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DAX 40 Wochenausblick: Nahostkonflikt und EZB-Sitzung im BlickÄhnlich wie in der vergangenen Handelswoche dürften sich Marktakteure in den kommenden fünf Tagen erneut insbesondere mit geopolitischen
Weiterlesen »
EZB-Prognose: Könnten die Märkte und/oder die Politik die weiche Landung der EZB stören?Teilen: Anatoli Annenkov von der Société Générale weist darauf hin, dass die wirtschaftlichen Aussichten der Eurozone auf eine 'weiche Landung' hindeuten und dass Aufwärtsrisiken für die Inflation bestehen.
Weiterlesen »
JFD Trading Wochenanalyse KW43/2023 - DAX - EUR/USD - DOWJFD Trading Wochenanalyse mit Tradingprofi Marcus Klebe - Das 'Big Picture' zu DAX, Gold, Euro und Co. Regelmäßig am Wochenende auf dem YoutubeKanal von JFD
Weiterlesen »
EUR/USD startet fester in die neue WocheAufmerksamkeit gilt in dieser Woche dem Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag. Aus den USA steht ebenfalls am Donnerstag das US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) zur Veröffentlichung an. Am Freitag steht der zu den US-Konsumausgaben im September gehörende Preisindex auf der Agenda.
Weiterlesen »
Eine antizipierte PauseFrankfurt am Main (www.anleihencheck.de) - Wie bereits bei der September-Sitzung angedeutet, gehen wir davon aus, dass der EZB-Rat (GC) seine Zinssätze auf der Oktober-Sitzung unverändert lassen wird,
Weiterlesen »