EUR/USD bei 1,1027 nach Risikocluster

Finanzen Nachrichten

EUR/USD bei 1,1027 nach Risikocluster
EUR/USDRisikoclusterNahost-Konflikt
  • 📰 InvestingDE
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 55%

Der Euro eröffnete mit 1,1027 gegenüber dem US-Dollar, nachdem er seinen Tiefpunkt der letzten 24 Stunden bei 1,1009 erreicht hatte. Der Finanzmarkt reagiert auf ein Risikocluster, insbesondere auf den Nahost-Konflikt, in unterschiedlicher Form. Europäische Aktienmärkte sind stärker unter Druck als die US-Märkte, während sich die fernöstlichen Märkte widerstandsfähiger zeigen.

Der EUR eröffnet gegenüber dem USD bei 1,1027 , nachdem der Tiefstkurs der letzten 24 Handelsstunden bei 1,1009 im europäischen Geschäft markiert wurde. Der USD stellt sich gegenüber dem JPY auf 146,46. In der Folge notiertDer Finanzmarkt reagiert auf das Risikocluster , allen voran im Nahost-Konflikt , in heterogener Form.

Das waren 7,92% des aktuellen nominalen US-BIP. Die gesamte deutsche Staatsverschuldung summiert sich auf 2.460 Mrd. EUR per Ende des 2. Quartals 2024 oder auf Basis des aktuellen EUR/USD Austauschverhältnisses bei 1,1027 rund 2,713 Mrd. USD."Food for thought!"Kommentar: Dieses Neuverschuldungsniveau ist als prekär zu klassifizieren. Erinnert sei an das 3% Maastricht Kriterium der Eurozone.

Zurück zu der Frage, in wie weit das Wachstum im Vergleich USA zu der Eurozone selbsttragenden Charakter hat. Tabellarisch lässt sich das klären. Die Farbgebung ist Basis einer relativen Betrachtung im Vergleich der vier gewählten Länderbeispiele.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

InvestingDE /  🏆 77. in DE

EUR/USD Risikocluster Nahost-Konflikt Finanzmarkt Aktienmärkte

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Top-Analysten mit düsterer Prognose: Geht der Absturz der Märkte weiter?Top-Analysten mit düsterer Prognose: Geht der Absturz der Märkte weiter?J.P. Morgan warnt vor möglicher Korrektur im September, sieht aber weiterhin 23% Abwärtspotenzial für den S&P500.
Weiterlesen »

Vor der EZB-Zinsentscheid: Goldpreis im Spannungsfeld der MärkteVor der EZB-Zinsentscheid: Goldpreis im Spannungsfeld der MärkteEine Zinssenkung um 25 Basispunkte wird in den USA nach der gestrigen Bekanntgabe aktueller US-Inflationsdaten immer wahrscheinlicher.
Weiterlesen »

Heimlicher Superstar Draisaitl: Der Deutsche, der mehr verdient als der Rest der Eishockey-WeltHeimlicher Superstar Draisaitl: Der Deutsche, der mehr verdient als der Rest der Eishockey-WeltDer Kölner Leon Draisaitl verdient mehr als jeder andere NHL-Profi. Er ist der weltweite Topverdiener. Weil es den Salary Cap gibt, stehen die Verdienstmöglichkeiten im Eishockey im Schatten anderer Sportarten. Doch weil die Obergrenze dynamisch ist, darf Draisaitl weiter seinen Traum jagen.
Weiterlesen »

MÄRKTE EUROPA/Schwach - Bären haben Zepter in der HandMÄRKTE EUROPA/Schwach - Bären haben Zepter in der HandDJ MÄRKTE EUROPA/Schwach - Bären haben Zepter in der Hand FRANKFURT (Dow Jones)--An den europäischen Aktienmärkten geht es am Mittwoch nach unten. Nach dem Jahreshoch bei 18.991 Punkten am Dienstagmorgen
Weiterlesen »

MÄRKTE ASIEN/Abwärts im Sog der Wall Street - Kursdebakel in TokioMÄRKTE ASIEN/Abwärts im Sog der Wall Street - Kursdebakel in TokioDJ MÄRKTE ASIEN/Abwärts im Sog der Wall Street - Kursdebakel in Tokio Von Steffen Gosenheimer TOKIO/HONGKONG (Dow Jones) Nach dem sehr schwachen Start an der Wall Street in den als schwierig geltenden
Weiterlesen »

US-Wahl rückt in den Fokus der Märkte – Anleger sollten sich darauf vorbereitenUS-Wahl rückt in den Fokus der Märkte – Anleger sollten sich darauf vorbereitenRobert Greil, Chefstratege von Merck Finck, sieht die EZB-Sitzung am Donnerstag mit einer wahrscheinlichen Zinssenkung nicht als Highlight der Woche. Vielmehr beginnt die heiße Phase des US-Präsidentschaftswahlkampfs, auf die sich Anleger einstellen sollten. Und Apple stellt eine Neuheit vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:31:21