EUR/USD: Kaufsignale möglich bei Überbruch von 1,0900 USD

Finanznachrichten Nachrichten

EUR/USD: Kaufsignale möglich bei Überbruch von 1,0900 USD
EUR/USDWährungsmarktAnalyse
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 55%

Der Artikel analysiert die aktuelle Situation des EUR/USD-Währungspaars und prognostiziert mögliche Entwicklungen. Es werden Unterstützungs- und Widerstandslevel sowie technische Indikatoren diskutiert, um Kauf- und Verkaufssignale zu identifizieren.

Die Lage hat sich nach der erneuten Schwäche nicht besonders verschlechtert, denn dieser Rückgang auf die 1,0850-USD-Marke war noch mit einberechnet worden. Doch nun sollten die Käufer definitiv zurückkehren, anderenfalls werden wir vermutlich noch einen Sell-off bekommen. Aktuell steht das Währungspaar an der 1,0850-USD-Marke.Auch gestern waren die Verkäufer direkt am EMA50 im Stundenchart wieder bereit, das Kommando zu übernehmen.

Diese Werbe- bzw. Marketingmitteilung ersetzt keine persönliche Beratung. BNP Paribas S.A. rät dringend, vor jeder Anlageentscheidung eine persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

EUR/USD Währungsmarkt Analyse Kaufsignal Sell-Off Technische Indikatoren EMA50

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZEW-Konjunkturerwartungen steigen im Oktober auf 13,1 ggü. 10 erwartetZEW-Konjunkturerwartungen steigen im Oktober auf 13,1 ggü. 10 erwartetDie ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland steigen im Oktober auf 13,1 - EUR/USD notiert nach den ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland und die Eurozone über 1,0900 - Die ZEW-Konjunkturerwartungen
Weiterlesen »

EUR/USD: Warum der Euro zum Dollar weiter abgibtEUR/USD: Warum der Euro zum Dollar weiter abgibtDer Euro hat am Dienstag seinen Abwärtstrend fortgesetzt.
Weiterlesen »

EUR/USD fällt wegen EZB-Zinssenkung auf neues Zehn-Wochen-Tief bei 1,09EUR/USD fällt wegen EZB-Zinssenkung auf neues Zehn-Wochen-Tief bei 1,09EUR/USD wird in der dritten Woche in Folge gegenüber dem Greenback fallen - Zu Beginn der neuen Handelswoche erreichten die Fasern neue Tiefststände, da das Vertrauen in den Euro schwindet - Die EZB
Weiterlesen »

Kaufsignale bestätigen den Aufwärtstrend!Kaufsignale bestätigen den Aufwärtstrend!DAX - Kaufsignale bestätigen den Aufwärtstrend!
Weiterlesen »

EUR/USD: Warum der Euro zum Dollar Schwäche zeigtEUR/USD: Warum der Euro zum Dollar Schwäche zeigtDer Euro hat am Dienstag die Kursverluste der vergangenen Handelstage fortgesetzt.
Weiterlesen »

EUR/USD: ZEW-Index fällt deutlich stärker als erwartetEUR/USD: ZEW-Index fällt deutlich stärker als erwartetDie deutschen ZEW-Konjunkturerwartungen haben sich im September weiter eingetrübt. Der ZEW-Index fiel von 19,2 Punkten im August auf aktuell 3,6 Punkte – der schwächste Wert seit Oktober 2023.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:25:31