EUR/USD stürzt unter 1,0340 USD - Weitere Verluste drohen

Währung Nachrichten

EUR/USD stürzt unter 1,0340 USD - Weitere Verluste drohen
EUR/USDAUD/USDEUR/HUF
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 55%

Der EUR/USD-Kurs stürzt im neuen Handelsjahr in Richtung des großen Fibonacci-Ziels bei 1,0200 USD. Analysten warnen vor weiteren Kursverlusten, sollten die Bullen nicht gegen die Abwärtsbewegung vorgehen. Raum für Erholungen gibt es im heutigen Handel. Das Währungspaar AUD/USD erholt sich nach einem deutlichen Rückgang, während EUR/HUF seitwärts läuft und wieder auf die Widerstandszone um 415 HUF zusteuert.

EUR/USD hielt sich im alten Jahr erstaunlich lange oberhalb der Tiefs. Kaum beginnt das neue Handelsjahr, brechen aber sämtliche Dämme. Die zentrale Unterstützung bei 1,0340 USD ist Geschichte. EUR/USD rauschte im Donnerstagshandel bereits in Richtung des großen Fibonacci-Ziels bei 1,0200 USD.Was ist damit gemeint? EUR/USD hat damit im Big Picture 61,8 % der Aufwärtsstrecke von 2022 bis 2023 korrigiert.

Diese Werbe- bzw. Marketingmitteilung ersetzt keine persönliche Beratung. BNP Paribas S.A. rät dringend, vor jeder Anlageentscheidung eine persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

EUR/USD AUD/USD EUR/HUF Währungen Finanzmarkt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Währungstrend-Update: EUR/USD an Abgrund - AUD/USD unter DruckWährungstrend-Update: EUR/USD an Abgrund - AUD/USD unter DruckDer Artikel analysiert den aktuellen Währungstrend von EUR/USD und AUD/USD. EUR/USD erholt sich nach dem Fed-Schock, bewegt sich aber an den Abgrund. Widerstände liegen bei 1,0425 und 1,0530 USD. AUD/USD steht unter Druck und gibt die Unterstützungszone um 0,6360 USD auf. Ein Blick auf das Tief aus 2022 bei 0,6169 USD wird geworfen.
Weiterlesen »

EUR/USD bleibt unter 1,0600, US NFP-Daten im FokusEUR/USD bleibt unter 1,0600, US NFP-Daten im FokusEUR/USD fällt im frühen europäischen Handel am Freitag um 0,10% auf 1,0575. - Trumps Zolldrohungen und zunehmende Wetten auf eine Zinssenkung der EZB schwächen den Euro. - Investoren warten auf die
Weiterlesen »

EUR/USD Preisanalyse: Paar fällt auf 1,0500 und weitet Verluste unter 20-Tage-SMA ausEUR/USD Preisanalyse: Paar fällt auf 1,0500 und weitet Verluste unter 20-Tage-SMA ausDie EUR/USD-Paarung setzt am Donnerstag ihren Abwärtstrend fort und fällt unter den 20-Tage-SMA - Der RSI bleibt flach im negativen Bereich, was auf ein anhaltendes rückläufiges Momentum hindeutet -
Weiterlesen »

EUR/USD um 1,0460 anfällig inmitten differierender Erwartungen von EZB und FedEUR/USD um 1,0460 anfällig inmitten differierender Erwartungen von EZB und FedDie EUR/USD-Paarung kämpft in der Nähe eines Mehrwochentiefs und wird durch eine Kombination von Faktoren unter Druck gesetzt - Der vorsichtige Ausblick der EZB wird als Schwächung der Einheitswährung
Weiterlesen »

EUR/USD: Unterschreiten der Marke von 1,0440 ist unwahrscheinlich GroupEUR/USD: Unterschreiten der Marke von 1,0440 ist unwahrscheinlich GroupDer Euro (EUR) könnte etwas schwächer werden, aber da das Momentum nicht stark ist, ist es unwahrscheinlich, dass er deutlich unter 1,0440 fallen wird. Längerfristig reicht eine leichte Zunahme der Dynamik
Weiterlesen »

EUR/USD: Über 1,0610 dürfte sich der Kurs in Richtung 1,0650 bewegen GroupEUR/USD: Über 1,0610 dürfte sich der Kurs in Richtung 1,0650 bewegen GroupEin weiterer Seitwärtstrend des Euro (EUR) scheint wahrscheinlich, wahrscheinlich zwischen 1,0525 und 1,0585. Längerfristig muss der EUR über 1,0610 steigen und sich dort halten, bevor ein weiterer Anstieg
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:07:49