Der Euro hat sich am Mittwoch wenig verändert und damit die Kursgewinne zum US-Dollar der vergangenen beiden Handelstage gehalten.
Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,0578 Dollar gehandelt und damit etwa auf dem gleichen Niveau wie am Vorabend. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuletzt am Dienstagnachmittag auf 1,0569 Dollar festgesetzt.Zu Beginn der Woche hatte der Eurokurs noch bei 1,05 Dollar gestanden und konnte in den beiden vergangenen Tagen von einer allgemein freundlichen Stimmung an den Finanzmärkten profitieren.
Nach einem Raketeneinschlag in einem Krankenhaus im Gazastreifen droht die Lage im Nahen Osten aber weiter zu eskalieren.Gestützt wird die Risikofreude am Devisenmarkt allerdings durch ein unerwartet starkes Wirtschaftswachstum in China. Im dritten Quartal war die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt etwas stärker als erwartet gewachsen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro zum US-Dollar stabil zeigtDer Euro hat am Dienstag zum US-Dollar stabil tendiert.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum US-Dollar zulegtDer Euro hat am Dienstag zum US-Dollar leicht zugelegt und damit an die Kursgewinne vom Wochenauftakt angeknüpft.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum US-Dollar leicht nachgibtDer Euro hat am Dienstagmorgen einen Teil seiner Gewinne vom Wochenauftakt wieder abgegeben.
Weiterlesen »
Aus Protest gegen Aiwanger: Bürgermeister tritt aus Partei ausWeil ihm die Freien Wähler unter Aiwanger deutlich zu weit nach rechts gerückt seien, zieht der Bürgermeister von Höchstadt an der Aisch in Mittelfranken die Konsequenzen: Gerald Brehm tritt aus Protest aus der Partei aus.
Weiterlesen »
Virgil van Dijk bringt die Niederlande in Griechenland in der Nachspielzeit auf Kurs EURO 2024Die Niederlande hat in der EM-Qualifikation in Griechenland gerade noch so den benötigten Auswärtssieg erzielt und damit Kurs auf die EURO 2024 genommen.
Weiterlesen »
Devisen: Euro gibt zum US-Dollar leicht nachFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Dienstagmorgen einen Teil seiner Gewinne vom Wochenauftakt wieder abgegeben. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,0550 US-Dollar und damit etwas weniger
Weiterlesen »