Der Euro hat sich am Montag im US-Handel nur wenig bewegt.
Im frühen Handel hatte sich der Euro nach einer verlustreichen Woche wieder etwas erholt. Maue Konjunkturdaten und ein starker Dollar waren die Gründe für die vorangegangene Schwäche. Zwischenzeitlich war der Euro auf den tiefsten Stand seit drei Monaten gerutscht.
In dieser Woche sind es vor allem die Verbraucherpreise aus den USA am Mittwoch sowie die EZB-Zinsentscheidung am Donnerstag, die im Fokus stehen. Sollten die Währungshüter keine klaren Signale für eine straffesenden, werde die Abwertung des Euro weitergehen, erwarten die Experten der Dekabank. Ob allerdings die EZB die Leitzinsen tatsächlich weiter anhebt, darüber sind sich Ökonomen nicht einig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Darum notiert der Euro über 1,07 US-DollarDer Euro hat zu Beginn der neuen Woche etwas über seinem in der vergangenen Woche markierten Drei-Monats-Tief notiert.
Weiterlesen »
Devisen: Euro über 1,07 US-Dollar - Yen und Yuan legen kräftig zuFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat zu Beginn der neuen Woche etwas über seinem in der vergangenen Woche markierten Drei-Monats-Tief notiert. Am Montagmorgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,0735 Dollar
Weiterlesen »
Devisen: Euro über 1,07 US-Dollar - Yen und Yuan legen kräftig zu Von dpa-AFXDevisen: Euro über 1,07 US-Dollar - Yen und Yuan legen kräftig zu
Weiterlesen »
Devisen: Euro über 1,07 US-Dollar - Kaum verändert zum FrankenDer Euro hat zu Beginn der neuen Woche etwas über seinem in der vergangenen Woche markierten Drei-Monats-Tief notiert.Frankfurt - Der Euro hat zu Beginn der neuen Woche etwas über seinem in der vergangenen
Weiterlesen »
Euro legt gegenüber dem Dollar zu | Börsen-ZeitungDer Euro hat gegenüber dem Dollar zugelegt. Befestigt hat sich auch der Yen.
Weiterlesen »
Kommunalpolitik: Euro für Euro naht Völklingens HaushaltszielVom Kleinbetrag bis zum respektablen Brocken reichen die Summen, die der Stadt zum genehmigungsfähigen Zahlenwerk verhelfen sollen.
Weiterlesen »