Der Euro hat am Dienstag im frühen Handel etwas schwächer tendiert.
Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,0705 US-Dollar und damit etwas weniger als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Montagnachmittag etwas höher auf 1,0741 Dollar festgelegt.Unter Druck stand am Morgen der australische Dollar. Zwar hob die Notenbank des Landes ihren Leitzins weiter an. Zugleich geben sich die Währungshüter aber vorsichtiger für weitere Straffungen.
Ähnlich wie die US-Notenbank Fed oder die EZB macht die australische Notenbank ihren weiteren Kurs von der konkreten wirtschaftlichen Entwicklung abhängig. Die Landeswährung gab aufgrund der vorsichtigeren geldpolitischen Haltung nach.An Konjunkturdaten stehen im Tagesverlauf Produktionsdaten aus der deutschen und spanischen Industrie auf dem Programm. Außerdem veröffentlicht das europäische Statistikamt Preisdaten von der Unternehmensebene.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Darum hält sich der Euro über 1,07 US-DollarDer Euro hat sich zu Beginn der neuen Woche über der Marke von 1,07 US-Dollar gehalten.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum bewegt sich der Euro zum US-Dollar kaumDer Euro hat sich am Montag wenig bewegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum legt der Euro zuDer Euro hat am Montag etwas zugelegt.
Weiterlesen »
IOTA US Dollar Kurs | IOT/USD RealtimekursIOTA US Dollar Kurs: Aktueller IOT/USD Realtimekurs (Stand heute: 0,17407) mit Charts, historischen Daten, Forum, News, Analysen sowie Krypto-Rechner.
Weiterlesen »
Ethereum Kurs kämpft um 1.900 Dollar - das ist diese Woche wichtigDas nach Marktgröße zweitwichtigste Krypto Asset Ether (ETH) notiert am Montag und damit zu Beginn der neuen Handelswoche knapp oberhalb
Weiterlesen »
Devisen: Euro fällt in Richtung 1,07 US-DollarFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Dienstag im frühen Handel etwas schwächer tendiert. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,0705 US-Dollar und damit etwas weniger als am Vorabend. Die Europäische
Weiterlesen »