Der Euro hat am Dienstag im Verlauf zuvor erzielte Gewinne abgegeben und ist unter 1,06 US-Dollar gefallen.
Am Nachmittag notierte der Euro bei 1,0581 US-Dollar und damit niedriger als am Vorabend. Am Vormittag war die Gemeinschaftswährung noch bis 1,0675 Dollar gestiegen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0619 US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9417 Euro.Eine deutlich nachlassende Inflation und eine schrumpfende Wirtschaft in der Eurozone bestimmten das Bild. Die Teuerung in der Eurozone schwächte sich im Oktober deutlich ab.
" Einen weiteren Rückgang der Inflation erwartet Weil jedoch zunächst nicht mehr. Steigende Leitzinsen stützen tendenziell eine Währung, während fallende Zinsen sie belasten.Die Wirtschaftsleistung schrumpfte im Sommer überraschend. Im dritten Quartal sank das Bruttoinlandsprodukt laut Eurostat zum Vorquartal um 0,1 Prozent. Volkswirte hatten im Schnitt eine Stagnation erwartet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Darum steigt der Euro über die 1,06-Dollar-MarkeDer Euro ist am Montag im US-Handel über der Marke von 1,06 US-Dollar geblieben.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum steigt der EuroDer Euro hat am Montag nach deutschen Inflations- und Wachstumsdaten zugelegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum zeigt sich der Euro wenig bewegtDer Euro ist am Montag kaum verändert in die neue Handelswoche gestartet.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum steigt der Euro etwasDer Euro hat am Montag nach einem durchwachsenen Start etwas zugelegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum gibt der Euro wieder etwas nachDer Euro hat am Dienstag einen Teil seiner zu Wochenbeginn erzielten Gewinne eingebüßt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum legt der Euro zuDer Euro hat am Dienstag nach einem verhaltenen Start an seine zu Wochenbeginn erzielten Gewinne angeknüpft.
Weiterlesen »