Der Euro hat am Donnerstag etwas nachgegeben.
Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,0766 US-Dollar. Sie lag damit etwas niedriger als am Morgen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0784 Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9272 Euro.Die am Nachmittag veröffentlichten US-Wirtschaftsdaten stützen den Euro nur vorübergehend. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind in der vergangenen Woche deutlich stärker gestiegen als erwartet.
Diese wirken sich auch auf die Inflation insgesamt aus.Die US-Notenbank hatte am Mittwoch nur noch eine Leitzinssenkung in diesem Jahr signalisiert. Zuvor hatte sie noch drei in Aussicht gestellt. Die im Mai unerwartet etwas gesunkene Inflationsrate in den USA hatte die Einschätzung der Fed offenbar kaum geändert. US-Notenbankchef Jerome Powell sagte, dass man mehr solcher Daten sehen wolle, bevor man die Zinsen senken werde. Zinssenkungen belasten tendenziell eine Währung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Darum büßt der Euro seine Tagesgewinne zum US-Dollar etwas einDer Euro hat am Dienstag einen Teil seiner Tagesgewinne zum US-Dollar etwas eingebüßt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum hält sich der Euro über 1,08 US-DollarDer Euro hat sich am Donnerstagmorgen über der Marke von 1,08 US-Dollar gehalten.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum bewegt sich der Euro wieder über der 1,08-Dollar-MarkeDer Euro hat am Donnerstag anfängliche Verluste wettgemacht und ist wieder über die Marke von 1,08 US-Dollar gestiegen.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum büßt der Euro seine Tagesgewinne zum US-Dollar wieder einDer Euro hat am Dienstag seinen zeitweise deutlichen Tagesgewinn großteils wieder abgegeben.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum legt der Euro zum US-Dollar zuDer Euro hat am Dienstag seine jüngsten Kursgewinne ausgebaut.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum fällt der Euro zum DollarDer Euro hat am Freitag schwächer tendiert.
Weiterlesen »