Der Euro hat am Dienstag zum US-Dollar etwas zugelegt.
Am Vormittag wurde die Gemeinschaftswährung Euro zu 1,0830 Dollar gehandelt. Am Morgen hatte sie noch ein wenig niedriger notiert. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuletzt am Montagnachmittag auf 1,0817 Dollar festgesetzt.Die am Vormittag veröffentlichten Zahlen zum Wirtschaftswachstum aus großen Ländern der Eurozone fielen uneinheitlich aus. So hat die deutsche Wirtschaft im Frühjahr enttäuscht.
In Frankreich hingegen ist die Wirtschaft etwas stärker als erwartet gewachsen und in Spanien sogar deutlich stärker als erwartet. In Italien legte das BIP wie erwartet zu."Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise fest", kommentiert Klaus Wohlrabe, Leiter der Konjunkturumfragen des Ifo-Instituts. "Auch für das dritte Quartal 2024 ist kaum Besserung zu erwarten", so Wohlrabe weiter. Vor allem in der Industrie lasse die Trendwende auf sich warten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Darum legt der Euro zum Dollar etwas zuDer Euro hat am Dienstag zum US-Dollar etwas zugelegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum legt der Euro zum Dollar etwas zuDer Euro hat am Freitag etwas zugelegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum gibt es zwischen Euro und Dollar kaum BewegungDer Kurs des Euro hat sich am Freitag wenig verändert.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum bewegt sich der Euro kaum - weiterhin knapp unter 1,09 US-DollarDer Kurs des Euro hat sich am Dienstag wie bereits in den beiden Handelstagen zuvor wenig verändert.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum tendiert der Euro kaum verändert unter 1,09 US-DollarDer Kurs des Euro hat sich am Montag im Handel mit dem US-Dollar nach den jüngsten politischen Entwicklungen in den USA nur wenig bewegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum bewegt sich der Euro nur etwas höherDer Euro hat am Montag etwas zugelegt.
Weiterlesen »