Der Euro hat sich im späteren US-Handel nur moderat bewegt und einen kleinen Teil seiner zeitweise deutlicheren Erholungsgewinne wieder abgegeben.
der Verbraucher gingen klar zurück.
Nach zahlreichen starken Wirtschaftsdaten der jüngsten Zeit, die einen weiteren Zinsschritt der US-Notenbank Fed wieder in den Bereich des Möglichen rückten, liefern diese Kennzahlen wiederum Argumente dafür, dass die Fed bei ihrer Sitzung am Mittwoch keine weitere Zinserhöhung beschließt.in der Eurozone den Euro schwer belastet. Zwar hob die EZB die Leitzinsen das zehnte Mal in Folge an, signalisierte aber, dass der Zinsgipfel erreicht sein könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro-Dollar-Kurs: Darum notiert der Euro über 1,07 US-DollarDer Euro hat am Donnerstag vor der mit Spannung erwarteten Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) über der Marke von 1,07 US-Dollar notiert.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum zeigt sich der Euro belastetDer Euro ist nach der Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) auf den tiefsten Stand seit Ende Mai gerutscht.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum rutscht der Euro auf den tiefsten Stand seit MärzDer Euro hat im späteren US-Handel noch etwas weiter nachgegeben und erreichte bei 1,0632 US-Dollar den tiefsten Stand seit März.
Weiterlesen »
Euro-Dollar-Kurs: Darum steht der Euro knapp über halbjährigem TiefstandDer Euro hat am Freitagmorgen knapp über seinem am Vortag markierten halbjährigen Tiefstand notiert.
Weiterlesen »
Euro-Dollar-Kurs: Darum erholt sich der Euro von seinem halbjährigen TiefstandDer Euro hat sich am Freitag etwas von seinem am Vortag markierten halbjährigen Tiefstand erholt.
Weiterlesen »
Devisen: Euro im späteren US-Handel nur wenig bewegt Von dpa-AFXDevisen: Euro im späteren US-Handel nur wenig bewegt
Weiterlesen »