Der Kurs des Euro hat sich am Mittwoch vor wichtigen geldpolitischen Entscheidungen in den USA kaum verändert.
Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,0869 US-Dollar gehandelt und damit etwa zum gleichen Kurs wie am Vorabend. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuletzt am Dienstagnachmittag auf 1,0854 Dollar festgesetzt.Am Devisenmarkt warten die Anleger auf die Beschlüsse der Zinssitzung der US-Notenbank Fed, die am Abend auf dem Programm stehen.
Von der Stellungnahme der Fed zur Zinsentscheidung und vom anschließenden Auftritt des Notenbankchefs Jerome Powell erhoffen sich die Investoren Hinweise, wann die Fed mit Zinssenkungen beginnen wird.Weiter unter Druck stand der japanische Yen. Die japanische Notenbank hatte den Leitzins am Vortag nur minimal erhöht und damit nach vielen Jahren die Zeit der Negativzinsen beendet. Im Handel mit dem Euro erreichte Japans Währung am Morgen den tiefsten Kurs seit 2008.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Darum bewegt sich der Euro kaumDer Euro hat sich am Donnerstag vor wichtigen Konjunkturdaten aus den USA kaum von der Stelle bewegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum bewegt sich der Euro tieferDer Euro ist am Donnerstag nach der Veröffentlichung von US-Konjunkturdaten klar unter 1,09 US-Dollar gefallen.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum Dollar stabil notiertDer Euro hat sich am Freitag lethargisch präsentiert.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro höher notiertDer Euro hat am Mittwoch wieder den Weg nach oben gefunden.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Euro gibt nachDer Euro ist am Dienstag von Inflationsdaten aus den USA etwas belastet worden.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Euro kann Gewinne nicht haltenDer Euro hat am Freitag nur vorübergehend von US-Arbeitsmarktdaten profitiert.
Weiterlesen »