Der Euro ist am Donnerstag gestiegen.
Nach einer Schwächephase kostete die Gemeinschaftswährung Euro im New Yorker Handel zuletzt 1,1163 US-Dollar. Damit blieb sie allerdings unter ihrem vorherigen Tageshoch von 1,1178 Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,1156 Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,8963 Euro gekostet.Seit der deutlichen Zinssenkung der US-Notenbank Fed am Mittwoch hat der Euro unter dem Strich etwas zugelegt.
An den Finanzmärkten war in den vergangenen Wochen allerdings die Erwartung eines großen Zinsschritts zunehmend gestiegen. Notenbankchef Jerome Powell vermied indes, für die Zukunft ein schnelles Senkungstempo zu signalisieren. Die neuen Projektionen deuten für 2024 noch zwei weitere Zinssenkungen in den USA um insgesamt 0,5 Prozentpunkte an. Niedrigere Zinsen schmälern die Attraktivität einer Anlagewährung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro von der Dollar-Schwäche profitiertDer Kurs des Euro ist am Mittwoch gestiegen. Die Gemeinschaftswährung profitierte von einer Dollar-Schwäche.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum Dollar weiter sinktDer Kurs des Euro ist am Montag deutlich gefallen.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum Dollar weiter sinktDer Kurs des Euro ist am Montag unter Druck geblieben.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro seinen Rückschlag zum Dollar verdautNach dem kleineren Rückschlag zum Wochenstart hat sich der Kurs des Euro am Dienstagmorgen stabil gezeigt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro seinen Rückschlag zum Dollar verdautDer Kurs des Euro hat sich am Dienstag nur wenig verändert.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro seinen Rückschlag zum Dollar verdautDer Euro hat am Dienstag im New Yorker Geschäft etwas aufgeholt.
Weiterlesen »