Der Kurs des Euro ist am Freitag vor der Veröffentlichung wichtiger US-Konjunkturdaten gestiegen.
Am Morgen kletterte die Gemeinschaftswährung Euro bis auf 1,04 US-Dollar. Sie wurde damit etwas höher gehandelt als am Vorabend.Die Anleger warteten auf den US-Arbeitsmarktbericht für Januar, der am Nachmittag auf dem Programm steht und von dem sie sich Hinweise auf die weitere Geldpolitik der US-Notenbank Fed erhoffen. Am Markt werden weiter robuste Arbeitsmarktdaten erwartet, mit einem Anstieg der Beschäftigung um 175.000 Stellen.
Analysten der Dekabank weisen allerdings darauf hin, dass die verheerenden Waldbrände in Los Angeles und vergleichsweise tiefe Temperaturen den Arbeitsmarkt zu Beginn des Jahres belastet haben könnten.Generell spielen Arbeitsmarktdaten eine wichtige Rolle bei Zinsentscheidungen der US-Notenbank Fed und könnten daher die Kurse am Devisenmarkt bewegen. In der vergangenen Woche hatte die Fed die Leitzinsen stabil gehalten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro kaum von der Stelle bewegtDer Kurs des Euro hat sich am Freitag wenig verändert und hielt sich in der Nähe von 1,04 US-Dollar.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Euro verliert zum US-Dollar weiter an WertEin starker US-Arbeitsmarktbericht hat den Euro am Freitag weiter unter Druck gesetzt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Euro stabil zum US-DollarDer Kurs des Euro hat sich am Freitag zunächst wenig verändert.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum gewinnt der Euro aktuell etwas dazu?Der Kurs des Euro hat am Montag etwas zugelegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro am Mittwoch kaum bewegtDer Kurs des Euro hat sich am Mittwoch wenig verändert.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Wie sich der Euro nach US-Inflationsdaten bewegtDer Euro ist am Mittwoch nach zwischenzeitlichen Gewinnen wieder unter 1,03 US-Dollar gefallen.
Weiterlesen »