Der Euro ist nach seinen deutlichen Kursverlusten am Vortag unter Druck geblieben.
Die Gemeinschaftswährung Euro notierte am Freitagnachmittag knapp unter 1,05 US-Dollar und damit etwas unter dem Niveau vom Vorabend. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0524 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9502 Euro.Belastet wurde der Euro bereits am Donnerstag durch Inflationsdaten aus den USA. Die Teuerung ist im Trend zwar rückläufig, sinkt aber nur langsam.
Analysten hatten hingegen jeweils unveränderte Werten für die Inflationserwartungen prognostiziert.Die Fed habe wiederholt betont, dass sie die längerfristigen Inflationserwartungen gerne niedriger sehen würde, schrieb Volkswirt Kieran Clancy von Pantheon Macroeconomics. Bislang seien diesbezüglich kaum Fortschritte erzielt worden.Bereits am Vormittag waren jüngste Konjunkturdaten aus der Eurozone eher negativ aufgenommen worden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Warum sich der Euro leicht von seinem Vortagsrutsch erholtDer Euro hat sich am Freitagmorgen leicht von seinen deutlichen Kursverlusten am Vortag erholt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum sich der Euro nach seinem Vortagsrutsch stabil zeigtDer Euro hat sich nach seinen deutlichen Kursverlusten am Vortag etwas stabilisiert.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum notiert der Euro weiter über 1,06 US-DollarDer Euro hat am Donnerstag weiter über der Marke von 1,06 US-Dollar notiert.
Weiterlesen »
Euro-Dollar-Kurs: Darum zeigt sich der Euro etwas festerDer Euro hat am Mittwoch unter dem Strich etwas zugelegt.
Weiterlesen »
Euro-Dollar-Kurs: Darum gibt der Euro etwas wieder etwas nachDer Euro hat am Mittwoch im späten US-Devisenhandel etwas nachgegeben.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum notiert der Euro tieferUS-Inflationsdaten für September haben den Euro am Donnerstag stark unter Druck gesetzt.
Weiterlesen »