Der Euro hat am Donnerstag vor der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) an seine jüngsten Kursverluste angeknüpft.
Am Mittag wurde der Euro bei 1,0548 Dollar gehandelt und damit etwas niedriger als am Vorabend. Die EZB hatte den Referenzkurs zuletzt am Mittwochnachmittag auf 1,0576 Dollar festgesetzt.Wichtige Konjunkturdaten wurden in der Eurozone nicht veröffentlicht. Vor der Zinsentscheidung der EZB halten sich die Anleger zurück. Nach zehn Erhöhungen in Folge dürfte die EZB den Leitzins unverändert belassen.
"Alles in allem spricht viel dafür, dass die EZB-Sitzung deutlich ruhiger wird, als wir dies aus den letzten Monaten gewohnt waren", kommentierte Michael Pfister, Devisenexperte bei der Commerzbank. "Dies heißt aber nicht, dass einzelne Aussagen auf der Pressekonferenz nicht doch erhöhte Volatilität auslösen können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum Dollar weiter nachgibtDer Kurs des Euro ist am Donnerstag vor der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) gesunken.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum gibt der Eurokurs nachDer Euro ist am Dienstag nach schwachen Konjunkturdaten gefallen.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum gibt der Eurokurs nachDer Euro ist am Dienstag nach schwachen Konjunkturdaten gefallen.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum kann sich der Eurokurs stabilisierenDer Euro hat sich am Mittwoch nach den deutlichen Kursverlusten vom Vortag stabilisiert.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum fällt der EurokursDer Euro hat am Mittwoch an seine deutlichen Vortagsverluste angeknüpft und ist unter 1,06 US-Dollar gefallen.
Weiterlesen »
Devisen: Euro bleibt im US-Handel weiter unter 1,06 DollarNEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro ist am Mittwoch auch im US-Handel unter 1,06 US-Dollar geblieben. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung mit 1,0567 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den
Weiterlesen »