Der Euro hat am Dienstag zum US-Dollar etwas zugelegt.
Bis zum Nachmittag stieg die Gemeinschaftswährung Euro bis auf 1,0787 Dollar. Am Morgen hatte der Euro noch etwas niedriger notiert. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0766 Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9288 Euro.Die am Vormittag in der Eurozone veröffentlichten Konjunkturdaten fielen uneinheitlich aus. So hat die deutsche Industrie im März weniger Aufträge erhalten als im Vormonat.
"Vor diesem Hintergrund dürfte sich der jüngste Anstieg der Industrieproduktion kaum als nachhaltig erweisen, sodass die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal wohl kaum erneut zulegen wird", kommentierte Commerzbank-Volkswirt Ralph Solveen. "Erst in der zweiten Jahreshälfte ist mit einer nachhaltigen Erholung der deutschen Wirtschaft zu rechnen."Positive Nachrichten gab es hingegen aus dem Einzelhandel der Eurozone.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum Dollar stabil bleibtDer Euro hat sich am Dienstag kaum bewegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum Dollar zulegtDer Euro ist zu Wochenbeginn wieder über die Marke von 1,07 US-Dollar gestiegen.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum sich der Euro zum US-Dollar leicht höher zeigtDer Kurs des Euro hat am Freitag zum US-Dollar etwas zugelegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum sich der Euro zum US-Dollar kaum bewegtDer Kurs des Euro hat sich am Freitag nur wenig verändert.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum Dollar weiter abgibt - Tiefstand seit NovemberDer Euro hat sich am Freitagmorgen nur leicht von seinem am Vortag markierten Zwei-Monats-Tief erholt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum Dollar nur unwesenltiche Erholung zeigtDer Euro hat sich am Freitagmorgen nur leicht von seinem am Vortag markierten Zwei-Monats-Tief erholt.
Weiterlesen »