Der Euro hat sich am Donnerstag stabil präsentiert.
Die Gemeinschaftswährung notierte am Vormittag bei 1,1149 US-Dollar und damit auf dem Niveau vom Vorabend. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuletzt auf 1,1116 Dollar festgesetzt.Zur Wochenmitte hatte der Euro an seine jüngsten Gewinne angeknüpft und bei 1,1174 Dollar den höchsten Stand seit Juli erreicht. Der Eurokurs profitiert von der Aussicht auf Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed, nachdem dort zuletzt Konjunkturdaten enttäuscht hatten.
Jerome Powell wird sich im Rahmen der internationalen Notenbank-Tagung im amerikanischen Jackson Hole zur Geldpolitik äußern.Insofern sei insgesamt das Bild an den Finanzmärkten von relativer Ruhe geprägt, schrieben die Analysten der Landesbank Hessen-Thüringen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro seine Gewinne vom Vortag etwas ausbaut - Neuseeland-Dollar unter DruckDer Euro hat am Mittwoch die deutlichen Kursgewinne vom Vortag leicht ausgebaut.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum Dollar weiter schwächer bleibtDer Kurs des Euro ist am Mittwoch leicht gefallen und hat damit an die Kursverluste vom Vortag angeknüpft.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro seine Gewinne vom Vortag weiter ausbautDer Euro ist am Mittwoch zum US-Dollar auf den höchsten Stand seit Jahresanfang gestiegen.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro wieder unter Druck gerätDer Kurs des Euro ist am Mittwoch im US-Handel wieder etwas unter Druck geraten.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro sich von seinen vorübergehenden Verlusten erholtDer Kurs des Euro ist am Mittwoch durch schwache Konjunkturdaten aus der Eurozone nur vorübergehend belastet worden.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Der Euro bewegt sich zum Dollar kaumDer Kurs des Euro hat sich am Mittwoch wenig verändert.
Weiterlesen »