Der Eurokurs hat sich am Freitag wenig verändert.
Am Nachmittag wurde die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,0558 US-Dollar gehandelt. Am Morgen war sie zeitweise noch bis auf fast 1,06 Dollar gestiegen. Diese Gewinne gab der Euro jedoch wieder ab. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0562 Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9467 Euro.Die Inflation in der Eurozone hat im November den zweiten Monat in Folge zugelegt. Die Verbraucherpreise stiegen um 2,3 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat.
Einige Experten spekulieren aber auch angesichts der schwachen Konjunktur auf eine Senkung um 0,50 Prozentpunkte. An den vergangenen Tagen signalisierten verschiedene Vertreter der EZB weitere Zinssenkungen. Über das Tempo der weiteren Schritte gibt es aber unterschiedliche Signale."Trotz der angestiegenen Inflation im November dürfte sich die EZB von ihrem Zinssenkungskurs nicht abbringen lassen", kommentierte Commerzbank-Experte Vincent Stamer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum US-Dollar unter 1,05 US-Dollar fälltDer Kurs des Euro ist am Donnerstag erstmals seit über einem Jahr unter 1,05 US-Dollar gefallen.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum sich der Euro zum US-Dollar wenig bewegtDer Kurs des Euro hat sich am Donnerstag zunächst wenig bewegt.
Weiterlesen »
Euro-Dollar-Kurs: Warum der Euro seine Gewinne zum Dollar abgibtDer Euro hat am Freitagnachmittag vorherige Gewinn abgegeben.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum sich der Euro zum US-Dollar kaum bewegt zeigtDer Kurs des Euro hat sich am Donnerstag nur wenig verändert.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum US-Dollar etwas steigtDer Kurs des Euro ist am Freitag leicht gestiegen.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Euro zum US-Dollar wenig bewegtDer Kurs des Euro hat sich am Dienstag unter dem Strich nur wenig bewegt.
Weiterlesen »