Der Kurs des Euro ist am Montag im frühen Handel unter Druck geraten.
Angesichts schwacher Konjunkturdaten aus Frankreich notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,1104 US-Dollar und damit gut einen halben Cent unter dem Niveau von Freitagabend. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,1166 Dollar festgesetzt.Daten zur Unternehmensstimmung in Frankreich waren deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
Auch die Einkaufsmanager-Indizes für Deutschland enttäuschten, bewegten den Eurokurs jedoch weniger stark.Die Werte für Frankreich und Deutschland gäben keinen Grund zur Euphorie, schrieb Analyst Ralf Umlauf von der Landesbank Hessen-Thüringen. Bei den französischen Dienstleistern scheine der Olympiaboom vorbei zu sein.Im Handelsverlauf könnten noch Reden von US-Notenbankern für Bewegung sorgen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro leicht unter Druck gerätDer Euro ist am Mittwochmorgen etwas gefallen.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro unter Druck gerätDer Kurs des Euro ist am Mittwoch gesunken.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro stabilisiertDer Euro hat sich am Freitag im frühen Handel nach den Verlusten am Donnerstag stabilisiert.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro stabilisiertDer Euro ist auch am Freitag nach zum Teil deutlichen Verlusten in den vergangenen Handelstagen unter Druck geblieben.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro kaum von der Stelle bewegtDer Kurs des Euro hat sich zum Start in die Woche kaum bewegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro nach unten bewegtDer Kurs des Euro ist am Montag etwas gefallen.
Weiterlesen »