Der Euro hat sich am Montag kaum bewegt.
Die europäische Gemeinschaftswährung Euro kostete zuletzt 1,0887 US-Dollar. Sie bewegte sich so auf dem Niveau aus dem frühen Handel. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0892 Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9181 Euro.Dem Markt fehlte es an Impulsen. Am Vormittag wurden zwar Daten zur Preisentwicklung in der Eurozone veröffentlicht, jedoch handelte es sich bei den Inflationsdaten für Februar nur um eine zweite Schätzung.
"Sicherlich ist die Sitzung der US-Notenbank Fed die spannendste", sagte Devisenexpertin Antje Praefcke von der Commerzbank.Die Entscheidung wird am Mittwoch erwartet. Zuletzt hatten Preisdaten für Januar und Februar gezeigt, dass der Inflationsrückgang in den USA ins Stocken geraten ist. Weitere Zinsentscheidungen treffen unter anderem die Bank of Japan , die Bank of England und die Schweizerische Nationalbank .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro höher notiertDer Euro hat am Mittwoch wieder den Weg nach oben gefunden.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro nicht vom Fleck kommtDer Kurs des Euro hat sich zu Beginn der Woche nur wenig bewegt und knapp unter 1,09 US-Dollar gehalten.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zulegtDer Euro hat zu Wochenbeginn leicht an Wert zugelegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum Dollar stabil notiertDer Euro hat sich am Freitag lethargisch präsentiert.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum bewegt sich der Euro tieferDer Euro ist am Donnerstag nach der Veröffentlichung von US-Konjunkturdaten klar unter 1,09 US-Dollar gefallen.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Euro gibt nachDer Euro ist am Dienstag von Inflationsdaten aus den USA etwas belastet worden.
Weiterlesen »