Der Euro ist am Donnerstag geringfügig gesunken.
Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag bei 1,0550 US-Dollar gehandelt. Am Vorabend hatte der Euro noch ein wenig höher notiert. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,0542 Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9485 Euro.Der Euro hatte am Mittwoch noch merklich zugelegt. Kommentare aus der EZB hatte Zinssenkungserwartungen gedämpft. Direktorin Isabel Schnabel hatte vor zu starken Leitzinssenkungen gewarnt.
So ist der für europäische Zwecke erhobene Harmonisierte Verbraucherpreisindex um 2,4 Prozent im Jahresvergleich nach oben gklettert. Die Rate hatte bereits im Vormonat bei 2,4 Prozent gelegen. Volkswirte hatten mit einem Anstieg auf 2,6 Prozent gerechnet. Die EZB strebt auf mittlere Sicht eine Rate von zwei Prozent an. Die Zahlen für den gesamten Währungsraum werden am Freitag veröffentlicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum US-Dollar nachgibtDer Kurs des Euro hat zur Wochenmitte zum US-Dollar nachgegeben.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum US-Dollar unter 1,05 US-Dollar fälltDer Kurs des Euro ist am Donnerstag erstmals seit über einem Jahr unter 1,05 US-Dollar gefallen.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro nach unten bewegtDer Eurokurs ist am Dienstag ein wenig gesunken.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro kaum von der Stelle bewegtDer Kurs des Euro hat sich nach den Kursgewinnen zu Wochenbeginn zunächst wenig bewegt.
Weiterlesen »
Euro-Dollar-Kurs: Warum der Euro seine Gewinne zum Dollar abgibtDer Euro hat am Freitagnachmittag vorherige Gewinn abgegeben.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum tendiert der Euro über 1,07 US-DollarDer Kurs des Euro hat sich zum Start in die neue Woche erst einmal über der Marke von 1,07 US-Dollar gehalten.
Weiterlesen »