Der Euro hat sich nach deutlichen Kursverlusten vom Vortag leicht erholt. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0288 US-Dollar gehandelt, damit etwas höher als am Vorabend. Am Donnerstag war der Euro unter Druck geraten und erreichte bei 1,0256 Dollar den tiefsten Stand seit Ende 2022.
Der Euro ist am Montag leicht gestiegen, nachdem er bereits am Freitag Kursgewinne verzeichnet hatte. Am Morgen wurde er bei 1,0323 US- Dollar gehandelt, höher als am Freitagabend. Dies markiert den zweiten Handelstag in Folge, an dem sich der Euro von den starken Verlusten zu Jahresbeginn erholt.
Marktbeobachter sprechen von einer leichten Gegenreaktion am Devisenmarkt. Vergangenen Donnerstag fiel der Euro auf 1,0226 Dollar, den tiefsten Stand seit Ende 2022. Ursache waren schwache Konjunkturdaten aus der Eurozone. Im Verlauf bleibt das Augenmerk der Anleger auf Konjunkturdaten gerichtet. Besonders im Fokus steht die Stimmung der Einkaufsmanager in der Eurozone.
Ein weiteres Interesse gilt der Preisentwicklung in Deutschland. Die erste Schätzung zur deutschen Inflation im Dezember wird am Nachmittag erwartet, gefolgt von der Schnellschätzung zur Inflation in der Eurozone am Dienstag. Allgemein wird mit einem weiteren Anstieg der Teuerung gerechnet. Morning Briefing, 06. Januar 2025: Die US-Indizes zeigten sich am Freitag in einer starken Verfassung. Der Nasdaq 100 legte um 1,67 %, der Dow Jones um 0,80 % und der S&P 500 um 1,26 %. Der DAX verlor hingegen 0,59 %. Gold und Silber gaben nach. Brent und Bitcoin legten zu.Die Lage am Morgen! Bereiten Sie sich mit Analyst Altan Cantürk auf den neuen Handelstag vor.
Der Euro hat sich nach deutlichen Kursverlusten vom Vortag leicht erholt. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0288 US-Dollar gehandelt, damit etwas höher als am Vorabend. Am Donnerstag war der Euro unter Druck geraten und erreichte bei 1,0256 Dollar den tiefsten Stand seit Ende 2022.Der Kurs des Euro hat sich nach Neujahr kaum verändert gezeigt.
EURO DOLLAR Währung Devisenmarkt Konjunkturdaten Inflation
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro leicht erholt sich nach KursverlustenDer Euro hat sich am Freitag nach deutlichen Kursverlusten vom Vortag leicht erholt. Schwache Konjunkturdaten und Sorgen über Zölle durch Donald Trump hatten den Euro belastet.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro etwas von seinen Vortagesverlusten erholtDer Euro hat sich am Freitag nach deutlichen Kursverlusten vom Vortag leicht erholt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum zeigt sich der Euro vor der EZB-Zinsentscheidung zum Dollar schwächerDer Euro hat am Dienstag nachgegeben.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum US-Dollar etwas zulegtDer Kurs des Euro hat am Montag etwas zugelegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum US-Dollar stagniertDer Kurs des Euro hat sich am Montag kaum bewegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum US-Dollar etwas zulegtDer Kurs des Euro hat sich am Montag moderat im Plus bewegt.
Weiterlesen »