Euro fällt erneut trotz deutscher Konjunkturdaten

FINANZ Nachrichten

Euro fällt erneut trotz deutscher Konjunkturdaten
EUROUS-DollarKonjunkturdaten
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 114 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 70%
  • Publisher: 53%

Der Euro ist am Donnerstag erneut gegenüber dem US-Dollar gesunken, trotz überraschend guter Konjunkturdaten aus Deutschland. Experten sehen den Anstieg der Industrieproduktion jedoch nicht als Trendwende für den angeschlagenen Sektor der Eurozone.

Der Kurs des Euro ist am Donnerstag erneut gesunken. Im frühen Handel fiel die Gemeinschaftswährung zeitweise auf ein Tagestief bei 1,0284 US-Dollar, konnte sich aber stabilisieren. Zuletzt notierte der Euro 0,1 Prozent tiefer bei 1,0305 Dollar. Überraschend gute Konjunkturdaten aus Deutschland konnten dem Euro keinen Auftrieb verleihen. Im November stieg die Produktion in den Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes stärker als erwartet.

Experten sehen in diesen Produktionsdaten jedoch keine Trendwende für den angeschlagenen Industriesektor der Eurozone. Nach Ansicht von Nils Jannsen, Leiter Konjunktur Deutschland am IfW Kiel, ist der Anstieg der Industrieproduktion nur ein 'Tropfen auf den heißen Stein'. Es wird nicht mit stärkeren Kursbewegungen gerechnet, da in den USA wegen eines Feiertags zu Ehren des verstorbenen US-Präsidenten Jimmy Carter keine wichtigen Konjunkturdaten veröffentlicht werden, die als Orientierung für Anleger dienen könnten. Morning Briefing, 09. Januar 2025: Die US-Indizes pendelten gestern seitwärts. Im Ergebnis legte der Nasdaq 100 0,04 5, der Dow Jones 0,25 % und der S&P 500 0,16 % zu. Der DAX konnte gestern seine zwischenzeitlichen Gewinne nicht halten und fiel minimal ins Minus zurück.Starten Sie ins Börsenjahr mit dem richtigen Konto. Das Multi-Märkte-Konto von WH SelfInvest bietet Ihnen eine riesige Auswahl! Sie erhalten weltweiten Zugang zu mehr als 150 Börsenplätzen in mehr als 30 Ländern. Dabei erhalten Sie eine schlanke Kostenstruktur mit dem Effekt: Mehr Rendite durch faire Preise. On Top: gute Zinsen, legendären Kundenservice und ein maßgeschneidertes Schulungsangebot. Diese Qualitäten und vieles mehr erhalten Sie auf einfache Weise durch das Wertpapierdepot von WH SelfInvest. Überzeugen Sie sich selbst. Iris Heinen führt Sie in knackigen 30 Minuten durch das neueste Angebot rund um den Handel von Aktien, Optionen, ETFs, Anleihen, Forex und mehr. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Der Kurs des Euro ist am Mittwoch nach unerwartet schwachen Konjunkturdaten aus Deutschland gegenüber dem US-Dollar leicht gesunken. Am Morgen fiel die Gemeinschaftswährung auf ein Tagestief bei 1,0322 US-Dollar, nachdem sie am Vorabend bei 1,0340 Dollar gehandelt worden war. Der Kurs des Euro hat sich am Dienstag weiter erhöht. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0407 US-Dollar gehandelt, was leicht höher ist als am Vorabend

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

EURO US-Dollar Konjunkturdaten Deutschland Industrie Handel

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Euro Dollar Kurs: Deshalb verzeichnet der Euro Verluste am EZB-TagEuro Dollar Kurs: Deshalb verzeichnet der Euro Verluste am EZB-TagDer Euro hat am Donnerstag nach der Leitzinssenkung der Europäische Zentralbank (EZB) nachgegeben.
Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Darum zeigt sich der Euro vor der EZB-Zinsentscheidung zum Dollar schwächerEuro Dollar Kurs: Darum zeigt sich der Euro vor der EZB-Zinsentscheidung zum Dollar schwächerDer Euro hat am Dienstag nachgegeben.
Weiterlesen »

Euro Stärkt Sich, Amerikanische Konjunkturdaten WidersprüchlichEuro Stärkt Sich, Amerikanische Konjunkturdaten WidersprüchlichDie Europäische Gemeinschaftswährung hat sich gegenüber dem US-Dollar leicht gestärkt, während die amerikanischen Konjunkturdaten widersprüchliche Signale senden. Die schwache deutsche Wirtschaft belastet den Euro nur geringfügig.
Weiterlesen »

Euro leicht gestiegen, aber US-Konjunkturdaten trüben StimmungEuro leicht gestiegen, aber US-Konjunkturdaten trüben StimmungDer Euro erholte sich am Nachmittag leicht gegenüber dem US-Dollar, nachdem er tags zuvor an den tiefsten Stand seit Ende 2022 gefallen war. Bessere als erwartete Konjunkturdaten aus den USA führten jedoch zu einem Verzehr der Gewinne. Die Stimmung in der US-Industrie hat sich im Dezember unerwartet aufgehellt, der Einkaufsmangerindex ISM erreichte den höchsten Stand seit März.
Weiterlesen »

Euro-Kurs Sinkt Nach Schwacheren Konjunkturdaten aus DeutschlandEuro-Kurs Sinkt Nach Schwacheren Konjunkturdaten aus DeutschlandDer Euro-Kurs sank leicht gegenüber dem US-Dollar nach schwachen Konjunkturdaten aus Deutschland. Während deutsche Industriebetriebe unter Druck stehen, zeigen US-Wirtschaftsdaten Stärke.
Weiterlesen »

Euro-Kurs nach schlechten Konjunkturdaten leicht gesunkenEuro-Kurs nach schlechten Konjunkturdaten leicht gesunkenDer Euro-Kurs ist am Mittwoch leicht gegenüber dem US-Dollar gesunken, nachdem aus Deutschland überraschend schwachen Konjunkturdaten bekannt wurden. Die Lage in der deutschen Industrie bleibt angespannt, während Wirtschaftsdaten aus den USA weiter Stärke zeigen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 20:37:57