Bevor in gut einem Monat die EURO 2024 beginnt, sind für Hauptorganisator Markus Stenger vor allem Sicherheit, Mobilität und der Spaß am Sport wichtig.
Markus Stenger kann es kaum erwarten, dass das Turnier endlich beginnt. Als Cheforganisator und Geschäftsführer der EURO GmbH war er vor allem sehr viel mit der Planung beschäftigt. Greifbar sei das Turnier zwar schon von Beginn an gewesen, das Ende der Planung, der Beginn des Turniers sei jetzt aber „das Ende des Regenbogens“ und das werde jetzt immer spürbarer, zeitlich näher und in der Umsetzung konkreter.
12 Millionen steht als Zahl im Raum. Stenger ist überzeugt, das auch zu erreichen. Denn nach den Austragungen in Katar und Russland, sei die EURO in Deutschland „ein traditionelles Fußballturnier im Herzen Europas. Die 12 Millionen packen wir auf jeden Fall!“Um die Sicherheit für Fans und Teilnehmer zu gewährleisten, arbeiten die Organisatoren eng mit den Behörden zusammen.
„Beim Thema Antiterror sind die Behörden in Deutschland schon top,“ sichert der Geschäftsführer der EURO GmbH zu. Man sei im engen Austausch und „insofern habe ich ein gutes Gefühl.“Denn dass die Bühne des drittgrößten Sportevents der Welt für z.B. Demonstrationen genutzt wird, ist denkbar. Daher werden alle Szenarien durchdacht und vorbereitet, so Stenger.
Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland soll auch die bisher nachhaltigste EURO werden, ein Anfang sei damit schon gemacht, indem die EURO in einem Land stattfindet, wo alle Stadien schon stehen, sagt Stenger. Der Superlativ sporne an, allerdings habe jeder auch selbst in der Hand, inwiefern Nachhaltigkeit umgesetzt wird.„Für mich ist es keine Belastung, für mich gehört es einfach dazu, wenn man ein modernes Turnier mit den aktuellen Ansprüchen organisieren will.
Fußball Nachhaltigkeit SICHERHEIT Austragung EM
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BVB Aktie zieht an - Ricken wird Sport-GeschäftsführerDie Aktie der Borussia Dortmund GmbH & Co KGaA kann einen Tag nach Bekanntgabe struktureller Veränderungen im Geschäfts- und Unternehmensbereich
Weiterlesen »
Ricken wird Sport-Geschäftsführer beim BVBBorussia Dortmund stellt sich in der Geschäftsführung neu auf. Ein früherer Nationalspieler übernimmt ab Mai Aufgaben von Hans-Joachim Watzke.
Weiterlesen »
Borussia Dortmund: Ricken wird Geschäftsführer SportBorussia Dortmund befördert überraschend Ex-Profi Lars Ricken zum Geschäftsführer Sport. Sven Mislintat wird sich künftig um die Kaderplanung kümmern.
Weiterlesen »
Ricken wird Sport-Geschäftsführer beim BVBBorussia Dortmund stellt sich in der Geschäftsführung neu auf. Ein früherer Nationalspieler übernimmt ab Mai Aufgaben von Hans-Joachim Watzke.
Weiterlesen »
Ricken wird Sport-Geschäftsführer beim BVBBorussia Dortmund stellt sich in der Geschäftsführung neu auf. Ein früherer Nationalspieler übernimmt ab Mai Aufgaben von Hans-Joachim Watzke.
Weiterlesen »
BVB baut Führung um: Lars Ricken wird Sport-GeschäftsführerNeue Geschäftsführung beim BVB: Der frühere Dortmunder Profi Lars Ricken übernimmt einen Teil der Aufgaben von Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.
Weiterlesen »