Euro steigt leicht, Inflation und Trump-Zollpolitik im Fokus

Finanzen Nachrichten

Euro steigt leicht, Inflation und Trump-Zollpolitik im Fokus
EuroInflationWährung
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 55%

Der Euro gewinnt leicht, angetrieben von niedrigerer als erwarteter Inflation in Frankreich und Spekulationen über eine weniger aggressive Zollpolitik der Trump-Regierung. Die Marktreaktion auf die Inflationsdaten aus der Eurozone und wichtige US-Konjunkturdaten wird erwartet.

Am Morgen wurde die Gemeinschafts währung bei 1,0407 US-Dollar gehandelt und damit etwas höher als am Vorabend. In Frankreich ist die Inflation weniger stark als erwartet gestiegen. Im Dezember lag die Teuerung bei 1,8 Prozent, während am Markt im Schnitt eine Jahresrate von 1,9 Prozent erwartet worden war. Am Montag hatte noch eine stärker als erwartet ausgefallene Teuerung in Deutschland die Spekulation auf sinkende Zinsen gedämpft, was dem Euro zu Beginn der Woche Auftrieb verliehen hatte.

Zudem hatte ein Medienbericht die Erwartungen geschürt, dass die Zollpolitik der künftigen Regierung unter US-Präsident Donald Trump gegenüber der Europäischen Union weniger scharf ausfallen könnte als bisher befürchtet. Allerdings dementierte Trump den Bericht in der 'Washington Post', woraufhin der Euro einen Teil seiner Gewinne abgab. Im weiteren Tagesverlauf bleibt das Interesse der Anleger auf Daten zur Preisentwicklung gerichtet. Am späten Vormittag werden die Inflationszahlen aus der Eurozone für Dezember erwartet. Die unerwartet hohe Inflation in Deutschland und Spanien könnte auch für den Währungsraum insgesamt einen überraschend starken Anstieg bedeuten. 'Dennoch sollten Marktreaktionen nicht allzu stark ausfallen, da in den kommenden Monaten wieder mit nachgebenden Verbraucherpreisen zu rechnen ist', kommentierten Analysten der Dekabank. Am Nachmittag werden zudem wichtige US-Konjunkturdaten erwartet, die für Impulse sorgen könnten. Auf dem Programm steht der ISM-Index zur Stimmung der Einkaufsmanager im Bereich Dienstleistungen, der am Markt stark beachtet wird

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Euro Inflation Währung Trump Zollpolitik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trump dementiert gemäßigte Zollpolitik - Dax-Gewinne schmelzen dahinTrump dementiert gemäßigte Zollpolitik - Dax-Gewinne schmelzen dahinDie wichtigsten europäischen Börsen haben am Montagnachmittag ihre Gewinne verloren, nachdem der designierte US-Präsident Donald Trump einen Zeitungsbericht über eine gemäßigtere Zollpolitik als 'inkorrekt' zurückgewiesen hatte.
Weiterlesen »

Trump weist Berichte über gemäßigte Zollpolitik zurückTrump weist Berichte über gemäßigte Zollpolitik zurückDie wichtigsten europäischen Börsen haben ihre Tagesgewinne am Montagnachmittag verloren, nachdem der designierte US-Präsident Donald Trump einen Artikel der Washington Post über eine gemäßigte Zollpolitik als 'inkorrekt' bezeichnete. Trump dementiert, dass seine Zollpolitik zurückgezogen werde, und betont, dass er weiterhin Zölle auf alle Länder einführen will.
Weiterlesen »

Dax Abschwung trotz Trump Zollpolitik ZweifelDax Abschwung trotz Trump Zollpolitik ZweifelDer deutsche Leitindex Dax erreichte seinen höchsten Stand seit Mitte Dezember, trotz Zweifel an der Zollpolitik des designierten US-Präsidenten Donald Trump. Die US-Tech-Branche und Halbleiterindustrie sorgten für positive Stimmung an den Börsen.
Weiterlesen »

US-Aktienmarkt: Tech-Aktien legen zu, KI bleibt Trump-Zollpolitik im FokusUS-Aktienmarkt: Tech-Aktien legen zu, KI bleibt Trump-Zollpolitik im FokusDer US-Aktienmarkt startet die Woche mit an der Spitze der Technologiewerte. Die Stimmung wurde durch den Boom der Künstlichen Intelligenz (KI) und die Zuversicht, dass Donald Trumps Präsidentschaft eine gemäßigte Zollpolitik bringen könnte, gestärkt.==
Weiterlesen »

Amundi Euro Government Inflation-Linked Bond UCITS ETF Acc: Net Asset Value(s)Amundi Euro Government Inflation-Linked Bond UCITS ETF Acc: Net Asset Value(s)DJ Amundi Euro Government Inflation-Linked Bond UCITS ETF Acc: Net Asset Value(s) Amundi Euro Government Inflation-Linked Bond UCITS ETF Acc (MTIX LN) Amundi Euro Government Inflation-Linked Bond
Weiterlesen »

Amundi Euro Government Inflation-Linked Bond UCITS ETF Acc: Net Asset Value(s)Amundi Euro Government Inflation-Linked Bond UCITS ETF Acc: Net Asset Value(s)DJ Amundi Euro Government Inflation-Linked Bond UCITS ETF Acc: Net Asset Value(s) Amundi Euro Government Inflation-Linked Bond UCITS ETF Acc (MTIX LN) Amundi Euro Government Inflation-Linked Bond
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:37:31