Der Euro notiert vor den mit Spannung erwarteten Inflationsdaten aus den USA über der Marke von 1,08 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstagnachmittag auf 1,0867 Dollar festgesetzt. Am Nachmittag werden neue Inflationsdaten erwartet, die für den Kurs der amerikanischen Zentralbank Federal Reserve von hoher Bedeutung sind.
FRANKFURT - Der Euro hat am Mittwoch vor mit Spannung erwarteten Inflationsdaten aus den USA über der Marke von 1,08 US-Dollar notiert. Am Morgen kostete die1,0855 Dollar und damit in etwa so viel wie am Abend zuvor. Die Euro päische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Dienstagnachmittag auf 1,0867 Dollar festgesetzt.
Der Mittwoch steht ganz im Zeichen der US-Geldpolitik: Am Nachmittag werden neue Inflationsdaten erwartet, die für den Kurs der amerikanischen Zentralbank Federal Reserve von hoher Bedeutung sind. Zwar ist die einst sehr hohe Inflation tendenziell gesunken, sie liegt aber immer noch klar über dem Zwei-Prozent-Ziel der Fed.
Angesichts der hartnäckigen Teuerung und der robusten US-Konjunktur werden rasche Zinssenkungen durch die Fed immer unwahrscheinlicher. Aus der Zentralbank selbst kommen mittlerweile sogar Stimmen, die eine zusätzliche Straffung ins Spiel bringen. Die am Abend anstehende Mitschrift zur jüngsten Zinssitzung könnte Hinweise auf den geldpolitischen Kurs geben.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Euro Inflationsdaten USA Europäische Zentralbank Federal Reserve
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Darum zieht der Euro zum US-Dollar weiter anDer Euro hat am Dienstag an seine Kursgewinne vom Vortag angeknüpft.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Deshalb legt der Euro zum US-Dollar zuDer Euro ist am Montag mit Kursaufschlägen in die neue Woche gestartet.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum sich der Euro zum Dollar schwach zeigtDer Euro hat ist am Donnerstag unter die Marke von 1,09 US-Dollar gefallen.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum sich der Euro zum Dollar schwach zeigtDer Euro hat am Donnerstag nachgegeben. Er konnte zwischenzeitlich kräftige Verluste aber eindämmen.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum sich der Euro zum Dollar stark zeigtDer Kurs des Euro ist am Donnerstag leicht gestiegen und hat damit an die deutlichen Vortagesgewinne angeknüpft.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum fällt der Euro zum US-DollarDer Kurs des Euro ist am Mittwoch vor wichtigen geldpolitischen Entscheidungen in den USA gesunken.
Weiterlesen »